SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Atypischer stiller Gesellschafter

SWK 15/2001, 53

Zwangsstrafe: Festsetzung

SWK 15/2001, 53

Freiwillige Abfertigungen

SWK 15/2001, 53

Vereinslokal: Hilfsbetrieb

SWK 15/2001, 53

Pauschalgebühren

SWK 15/2001, 53

Grunderwerbsteuer

SWK 15/2001, 53

Grundsteuer: Befreiung

SWK 15/2001, 53

GrESt: Nichtfestsetzung

SWK 15/2001, 53

Rechtsgebühren

SWK 15/2001, 54

Rechtsgebühren

SWK 15/2001, 54

Kommunalsteuer

SWK 15/2001, 54

ErbSt: Erbübereinkommen

SWK 15/2001, 54

Grunderwerbsteuer

SWK 15/2001, 54

Getränkesteuer Vbg.

SWK 15/2001, 54

EuGH: Parkplätze, -uhren

SWK 15/2001, 54

EuGH: Laborproben

SWK 15/2001, 55

EuGH: Mindestkörperschaftsteuer

SWK 15/2001, 55

VfGH: GmbH-Geschäftsführer

SWK 15/2001, 56

VfGH: Sicherheitspolizeigesetz

SWK 15/2001, 56

VfGH: Berufung per Fax

SWK 15/2001, 56

VfGH: Fremdenverkehrsbeitrag Sbg.

SWK 15/2001, 56

VfGH: Zahnärzte, Ordinationssitz

SWK 15/2001, 56

VfGH: Fondssteuer

SWK 15/2001, 56

Tagesfragen

Die Besteuerung von Unfallrenten im Licht sozialstaatlicher Solidarität

Solidarität mit den Steuerzahlern auch bei den Staatsausgaben

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 15/2001, 69

Österreichische Grenzgänger und Sozialversicherung

SWK 15/2001, 70

Die Haftung des Wirtschaftstreuhänders im Lichte der neuesten OGH-Judikatur

Entwurf zum Finanzmarktaufsichtsgesetz sieht Haftungsausweitungen für gesetzliche Abschlussprüfer vor

Aufsatz von Thomas Keppert, SWK 15/2001, 71

Aufwärtstrend bei Unternehmensneugründungen

SWK 15/2001, 76

Verordnung zum DBA-Liechtenstein in Vorbereitung

SWK 15/2001, 76

Steuer

Sozialversicherung bei Einbringung als Betriebsausgabe

Eine Betriebsausgabe der übernehmenden GmbH wie andere Ausgaben auch!

Aufsatz von Christoph Oberleitner, SWK 15/2001, 421

Arbeitszimmer eines Krankenhausarztes

SWK 15/2001, 426

Einkunftsquelleneigenschaft bei der Vermietung einer Eigentumswohnung?

SWK 15/2001, 426

Betriebsübergabe an den Sohn

SWK 15/2001, 427

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

SWK 15/2001, 427

Betriebsübertragung eines Einnahmen-Ausgaben-Rechners

SWK 15/2001, 427

Atypische stille Publikumsgesellschaft

SWK 15/2001, 429

Aufwertungsmöglichkeit für die ab 2001 unter § 31 EStG 1988 fallenden Anteile

SWK 15/2001, 429

Beginn des Fristenlaufes bei internationaler Schachtelbeteiligung

SWK 15/2001, 429

Ausschüttungsfiktion gemäß § 9 Abs. 6 UmgrStG bei einer Einbringung oder Abspaltung vor der Umwandlung

SWK 15/2001, 429

Verlustvortragsübergang nach § 10 UmgrStG

SWK 15/2001, 430

Beteiligungseinbringung nach Art. III UmgrStG durch eine Privatstiftung auf einen Stichtag vor dem 1. 1. 2001

SWK 15/2001, 430

Praxisfragen zum Umgründungs-(steuer-)recht

Aktuelle Umgründungsprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Walter Schwarzinger und Werner Wiesner, SWK 15/2001, 431

Elektrizitätslieferungen und Umsatzsteuer in einem liberalisierten Markt

Änderungsbedarf infolge fortschreitender Marktliberalisierung

Aufsatz von Johann Mühlehner und Leopold Rohrer, SWK 15/2001, 432

Leistungszeitraum bei Anzahlungsrechnungen?

Wesentlich ist der Zeitpunkt der Bezahlung der Rechnung

Aufsatz von Gerhard Kohler, SWK 15/2001, 436

Umsatzsteuerliche Sonderregelungen für die Ausgliederung von Aufgaben der Gebietskörperschaften

Klarstellung durch BMF-Erlass

Aufsatz von Peter Kolacny, SWK 15/2001, 437

EuGH: Neutralität der Mehrwertsteuer

Ausführungen zur Gleichartigkeit von Waren

Aufsatz von Stefan Melhardt, SWK 15/2001, 439

Abgrenzung zwischen PKW und LKW für die NoVA vor dem 1. 1. 1998

SWK 15/2001, 439

Verlust des Briefumschlages mit dem Poststempel im Bereich des Finanzamtes

SWK 15/2001, 440

Veräußerung zurückgenommener Gebrauchtteile

SWK 15/2001, 440