SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 32/1997, 127

Nachsicht von Abgaben

SWK 32/1997, 128

Miteigentümer: Gebrauchsüberlassung

SWK 32/1997, 128

Verdeckte Gewinnausschüttung

SWK 32/1997, 128

PKW-Nutzung: Fahrtenbuch?

SWK 32/1997, 129

Nachsichtsverfahren

SWK 32/1997, 129

Verein: Umsatzsteuer

SWK 32/1997, 129

Erbschaftssteuer: Festsetzung

SWK 32/1997, 129

Gesellschaftsteuerpflicht

SWK 32/1997, 129

Anzeigenabgabe: Bruchteilsfestsetzung

SWK 32/1997, 130

Oesterreichische Nationalbank

SWK 32/1997, 130

Bescheid: Begründung

SWK 32/1997, 130

Alleinerhalterabsetzbetrag

SWK 32/1997, 130

Lohnsteuer: Rückzahlung

SWK 32/1997, 130

Berufungsentscheidung FLD

SWK 32/1997, 130

Sanierungsgewinn

SWK 32/1997, 130

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 32/1997, 130

Geschäftsführer: Haftung

SWK 32/1997, 130

Geschäftsführer: Haftung

SWK 32/1997, 131

Familienbeihilfe: Anspruch

SWK 32/1997, 131

Verzicht auf Nachbarschaftsrecht

SWK 32/1997, 131

Erbschaftssteuer: Berechnung

SWK 32/1997, 131

Finanzstrafverfahren: Einleitung

SWK 32/1997, 132

Gerichtsgebühr: Rechtsmittel Grundbuchsgericht

SWK 32/1997, 132

VfGH: Wiedereinsetzung

SWK 32/1997, 132

Tagesfragen

Die Vorbereitungen des öffentlichen Sektors auf die Einführung der gemeinsamen Währung

Vorbereitungen auf Gemeinschaftsebene und in Österreich

Aufsatz von Mag. Erhard Moser, SWK 32/1997, 133

VfGH prüft neue Mindest-KöSt

SWK 32/1997, 136

Neues Mehrwertsteuergesetz in Kroatien

SWK 32/1997, 136

Wirtschaft

Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlußprüfer

Diskussion um die Beschränkung auf den Einzelabschluß

Aufsatz von Mag. Richard Sterl, SWK 32/1997, 163

Zur Prüfung der Kostenstellenrechung

SWK 32/1997, 164

Bilanzierung und Bewertung von Rückstellungen nach dem IAS Exposure Draft E59

Ein Vergleich mit den entsprechenden österreichischen Regelungen

Aufsatz von Univ.-Prof. Dr. Alfred Wagenhofer, SWK 32/1997, 165

Steuer

Organschaften im österreichischen Steuerrecht

Die gesetzlichen Voraussetzungen im Überblick

Aufsatz von Mag. Dr. Rainer M. Kratochwill und MMag. Dr. Lukas W. Zeinler, SWK 32/1997, 665

Nochmals: Landwirt als Grundstückshändler

Zum Zeitpunkt der Entnahme aus der Landwirtschaft

Aufsatz von Mag. Christoph Oberleitner, SWK 32/1997, 672

Vermietung von Gebäudeteilen bei Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 1 EStG

SWK 32/1997, 672

Handelsübliche Bezeichnung von Waren in Rechnungen

Ausreichende Kennzeichnung i. S. v. § 11 Abs. 1 Z 3 UStG als Voraussetzung für den Vorsteuerabzug

Aufsatz von Mag. Manfred Lang, SWK 32/1997, 673

Keine Bauherrnproblematik bei Einbringung von Grundstücken außerhalb des UmgrStG

Bauherrnproblematik nur auf rechtsgeschäftliche Erwerbe, nicht auf gesellschaftsrechtliche Vorgänge anwendbar

Aufsatz von MMag. Dr. Sabine Kirchmayr, SWK 32/1997, 677

Glaubwürdigkeit des Vorbringenes von Prozeßparteien

SWK 32/1997, 678