SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Allgemeines - Update-Service von Gesetzestexten

SWK 23/1997, 21

Einkommensteuer - Fischteich als Liebhaberei

SWK 23/1997, 21

Einkommensteuer - Gewerbebetrieb und Liebhaberei

SWK 23/1997, 21

Einkommensteuer - Ferienwohnungen kein Betriebsvermögen einer Bäckerei

SWK 23/1997, 21

Einkommensteuer - Zertifizierungskosten

SWK 23/1997, 21

Einkommensteuer - Kilometergelder

SWK 23/1997, 21

Einkommensteuer - Aufwertung bei Einlage

SWK 23/1997, 21

Einkommensteuer - Investitionsfreibetrag

SWK 23/1997, 21

Einkommensteuer - Investitionsfreibetrag

SWK 23/1997, 21

Einkommensteuer - Dienstverhältnis unter Ehegatten

SWK 23/1997, 22

Einkommensteuer - Verpflegung im Ausland

SWK 23/1997, 22

Einkommensteuer - Landwirtschaftlicher Nebenbetrieb

SWK 23/1997, 22

Einkommensteuer - Veruntreuung durch Dienstnehmer

SWK 23/1997, 22

Einkommensteuer - Sanierungsgewinn

SWK 23/1997, 22

Einkommensteuer - Vergütungen bei Rallye

SWK 23/1997, 22

Bundesabgabenordnung - Feststellungsbescheid an aufgelöste Personengesellschaft

SWK 23/1997, 22

Bundesabgabenordnung - Antrag auf mündliche Berufungsverhandlung

SWK 23/1997, 22

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Gemeindekindergarten: Transportleistungen

SWK 23/1997, 77

Vorläufige Festsetzung

SWK 23/1997, 77

Liebhaberei

SWK 23/1997, 77

Schätzung: Nachkalkulation

SWK 23/1997, 77

Hotelbetrieb: Zurechnung

SWK 23/1997, 78

GbR als USt-Subjekt

SWK 23/1997, 78

Berufung: Zurücknahme

SWK 23/1997, 78

Stiller Gesellschafter

SWK 23/1997, 78

Werbungskosten: Lehrer

SWK 23/1997, 78

Vertretung vor Abgabenbehörden

SWK 23/1997, 78

Briefkastenfirma: Vorsteuer?

SWK 23/1997, 78

KommSt: Nationalbank

SWK 23/1997, 79

Energieförderungsrücklage

SWK 23/1997, 79

Parkgebühren Salzburg

SWK 23/1997, 79

Liebhaberei: Beurteilung

SWK 23/1997, 79

Privateinlage

SWK 23/1997, 79

Reisekosten: Anerkennung

SWK 23/1997, 79

Privatentnahme

SWK 23/1997, 79

Vermietung: Eigentumswohnung

SWK 23/1997, 80

Vermietung: Eigentumswohnung

SWK 23/1997, 80

Sachverständigengutachten Gebäude

SWK 23/1997, 80

Sanierungsgewinn: Berücksichtigung

SWK 23/1997, 80

GmbH-Geschäftsführer: Haftung

SWK 23/1997, 80

GmbH ohne Umsatz

SWK 23/1997, 80

Tourismusbeitrag Tirol

SWK 23/1997, 81

UVS: Zuständigkeit

SWK 23/1997, 81

Pfändungsgebühr: Vorschreibung

SWK 23/1997, 81

Lustbarkeitsabgabe Linz

SWK 23/1997, 81

Fahrtkostenzuschüsse an AN

SWK 23/1997, 81

Rechtsanwalt: Vorsteuer

SWK 23/1997, 81

Vorsteuer aus Reisekosten

SWK 23/1997, 82

Reisekosten

SWK 23/1997, 82

Autoradio: AfA

SWK 23/1997, 82

Computer: Betriebsvermögen

SWK 23/1997, 82

Säumniszuschläge: Abzugsfähigkeit?

SWK 23/1997, 82

PKW-Kauf nach Leasing

SWK 23/1997, 83

EuGH: Mehrwertsteuerbefreiung

SWK 23/1997, 83

EuGH: Sparkassenrechenzentren

SWK 23/1997, 83

EuGH: Spielautomaten

SWK 23/1997, 84

Tagesfragen

Neueintragungen im Firmenbuch im 1. Halbjahr 1997

Steigerung gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 15%

SWK 23/1997, 99

Nochmals: Die Mindest-Körperschaftsteuer III

SWK 23/1997, 99

Kapitalzuführung und Gesellschaftsteuer

SWK 23/1997, 100

Wirtschaft

Insolvenzprophylaxe: Das Unternehmensreorganisationsgesetz

Vorständen und Geschäftsführern drohen neue Haftungen

Aufsatz von Dr. Johannes Reich-Rohrwig, SWK 23/1997, 103

Entwicklung der Privatkonkurse

SWK 23/1997, 107

Der Mindestinhalt des Anhangs bei der kleinen GmbH nach dem EU-GesRÄG

Eine kritische Hinterfragung der Richtlinienkonformität

Aufsatz von Dr. Heinz Königsmaier, SWK 23/1997, 108

Die Technik der Ableitung der Steuerbilanz aus der Handelsbilanz

Ein Zahlenbeispiel aus der Praxis

Aufsatz von Mag. Josef Urianek, SWK 23/1997, 113

Umweltberichterstattung im handelsrechtlichen Jahresabschluß

SWK 23/1997, 116

Steuer

Aktuelles aus der Lohnverrechnung

BMF klärt im Lohnsteuerprotokoll 1997 Zweifelsfragen

Aufsatz von Dipl.-Kfm. Eduard Müller, SWK 23/1997, 493

Verwendung von Mietzinsrücklagen und steuerfreien Beträgen bis 1998

SWK 23/1997, 495

Übergangsgewinn und halber Steuersatz

Ergänzende kritische Anmerkungen zum BMF-Erlaß

Aufsatz von Mag. Georg Bauthen, SWK 23/1997, 496

"Erwerbsunfähig" nach §§ 24 Abs. 6 und 37 Abs. 5 EStG 1988

SWK 23/1997, 497

Die Einheitstheorie im Zusammenhang mit bebauten Grundstücken und die Übertragung stiller Reserven

Kritik und Diskussion der Auswirkungen

Aufsatz von Univ.-Doz. Dr. Roman Rohatschek, SWK 23/1997, 498

Gebäudebegünstigung bei Aufgabe einer Fremdenpension

SWK 23/1997, 500

Steuerwirksame Zuschreibung einer Beteiligung nach steuerwirksamer und steuerunwirksamer Teilwertabschreibung

Buchungsprobleme bei § 6 Z 13 EStG i. d. F. AbgÄG 1996

Aufsatz von MMag. Christoph Urtz, SWK 23/1997, 501

Organträger zahlen Mindest-KöSt auch für Organgesellschaften

Bei geänderten Organverhältnissen entstehen möglicherweise falsche Bescheide

Aufsatz von Dr. Gerhard Kohler, SWK 23/1997, 506

Rangrücktrittsvereinbarungen im Steuerrecht

Taugliches Instrument zur Beseitigung der Überschuldung

Aufsatz von Dr. Roman Thunshirn, SWK 23/1997, 507

Wertpapierdeckung für Pensionsrückstellungen

SWK 23/1997, 515

Zur EU-Konformität der Fremdenverkehrsabgaben

Eine Analyse zu Art. 33 der 6. MWSt-RL

Aufsatz von Univ.-Doz. Dr. Markus Achatz, SWK 23/1997, 516

Schenkung auf den Todestag

SWK 23/1997, 524

Steuerfestsetzung unter dem Vorbehalt der Nachprüfung

Eine verfahrensökonomische Rechtsgrundlage nicht nur für den Veranlagungsbereich, sondern auch für die Betriebsprüfung

Aufsatz von Dr. Marian Wakounig, SWK 23/1997, 525

Geänderte Gebühren für die Firmenbuchabfrage

SWK 23/1997, 529

Gesellschaftsteuer und unverzinsliche Gesellschafterdarlehen

SWK 23/1997, 530