SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Vermittlung ausländischer Künstler durch eine inländische Künstleragentur

SWI 9/2003, 394

Schicksal des österreichischen Verlustvortrages bei Mehrfachumgründung und deutscher Teilwertabschreibung

SWI 9/2003, 394

Schicksal österreichischer Verluste nach Umgründung einer inländischen Tochter-GmbH einer deutschen Mutter-GmbH

SWI 9/2003, 395

Zeitliche Zuordnung ausländischer Kapitalerträge im Zuzugsjahr

SWI 9/2003, 395

Tax Holidays für eine bosnische Tochtergesellschaft einer österreichischen Holding

SWI 9/2003, 396

Beendigung einer internationalen Verschachtelung

SWI 9/2003, 396

Fachbeiträge

Zinsen-/Lizenzen-Richtlinie beschlossen

ADOPTION OF THE COUNCIL DIRECTIVE ON THE TAXATION OF INTEREST AND ROYALTY PAYMENTS

Aufsatz von Katarzyna Muszynska, SWI 9/2003, 397

Entsendung russischer Mitarbeiter in die inländische Zweigniederlassung einer russischen Kapitalgesellschaft

SWI 9/2003, 403

§ 26 a Abs. 16 Z 3 KStG - Unerwartete Besteuerungsfolgen für Holdinggesellschaften

INAPPROPRIATE TAX CONSEQUENCES FOR HOLDING COMPANIES

Aufsatz von Barbara Polster-Grüll und Michael Tissot, SWI 9/2003, 404

Russisches Theatergastspiel vor Kundmachung des neuen DBA-Russland

SWI 9/2003, 407

Anteile an Kapital- und Personengesellschaften im nationalen und internationalen Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht

SHARES OF COMPANIES AND PARTNERSHIPS IN DOMESTIC AND INTERNATIONAL INHERITANCE AND GIFT TAX LAW

Aufsatz von Otto Taucher, SWI 9/2003, 408

Dividendenzurechnung im Fall des Vorbehaltsfruchtgenusses

SWI 9/2003, 421

Grenzüberschreitende Gestaltungen zwischen Deutschland, Italien und Österreich

CROSS-BORDER TRANSACTIONS BETWEEN GERMANY, ITALY AND AUSTRIA

Aufsatz von Wolfgang Gassner, SWI 9/2003, 422

Werklieferungen durch österreichische Unternehmer in Slowenien

SALES UNDER A CONTRACT FOR GOODS AND SERVICES IN SLOVENIA

Aufsatz von Michael Knaus, SWI 9/2003, 423

Nachversteuerung deutscher Betriebstättenverluste wegen Doppelverwertung

SWI 9/2003, 427

Ausländische Investitionen in der Ukraine

I. Basisinformation

Aufsatz von Thomas Bramo und Günther Arnberger, SWI 9/2003, 428

Abstufung einer Vertriebstochtergesellschaft zur bloßen Vermittlerin

SWI 9/2003, 440

News aus der EU

EU-Kommission: Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich wegen der Mehrwertsteuer auf den Eigenverbrauch für Auslandsleistungen wie das PKW-Leasing

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 9/2003, 430

EuGH: Echtes Factoring mehrwertsteuerpflichtig

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 9/2003, 431

EuGH: Aufnahme eines neuen Gesellschafters in eine Personengesellschaft ist nicht steuerbar

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 9/2003, 436

Literaturrundschau

Dokumentation von Verrechnungspreisen

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 9/2003, 438

Grenzüberschreitendes Cash Pooling

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 9/2003, 438

OECD-Musterabkommen 2003

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 9/2003, 438

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

Eine deutsche Schadensrente ist zur Berechnung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit für die Mietzinsbeihilfe zu berücksichtigenAuch DBA-freie oder gem. § 48 BAO freie Auslandseinkünfte gehören für die Mietzinsbeihilfe zum "wirtschaftlichen Einkommen"

SWI 9/2003, 439