ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Möglichkeiten zur Regelung gesetzlicher Leistungsgrenzen in der Mindestsicherung

Betragsmäßige Obergrenzen pro Haushalt können zulässig sein

Aufsatz von Alexander Leitner, ASoK 2/2019, 42

Sperren von Arbeitslosengeld und Notstandshilfe 2018 erneut gestiegen

ASoK 2/2019, 48

Aktuelle Judikatur zum Sperrrecht des Betriebsrats

Die Anfechtungssperre setzt voraus, dass die Zustimmung des Betriebsrats der Geschäftsleitung innerhalb der Verständigungsfrist mitgeteilt wird

Aufsatz von Thomas Rauch, ASoK 2/2019, 49

Die private Nutzung von Internet und E-Mail

Gibt es eine digitale Identität am Arbeitsplatz?

Aufsatz von Claudius Determann und Wolfram Hitz, ASoK 2/2019, 53

Aktuelle Entwicklungen im Ausländerbeschäftigungsrecht

Neuere Tendenzen

Aufsatz von Andreas Gerhartl, ASoK 2/2019, 57

Personalentwicklung 4.0

Quo vadis im Zeitalter der digitalen Transformation?

Aufsatz von Karl Lang, ASoK 2/2019, 64

Praxis-News aus Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht in Kurzform

ASVG-Ausnahme für Zeitungszusteller

ASoK 2/2019, 70

ASVG-Sonderregelung zur Drittanstellung von Geschäftsführern

ASoK 2/2019, 71

Sachbezug für Zweiräder

ASoK 2/2019, 71

Digitalisierung von Essensbons

ASoK 2/2019, 71

Karenzentschädigung zur Einhaltung eines Konkurrenzverbots lohnnebenkostenpflichtig

ASoK 2/2019, 72

Abgabenrechtliche Behandlung weisungsfreier, nicht wesentlich beteiligter Gesellschafter‑Geschäftsführer

ASoK 2/2019, 72

Steuerliche Sonderregelung zur Ausblendung der Weisungsfreiheit aufgrund von Sperrminoritäten

ASoK 2/2019, 73

Angemessenheit von Schmutzzulagen

ASoK 2/2019, 73

Wechsel innerhalb eines Konzerns und Abfertigung

ASoK 2/2019, 74

Abgrenzung und Einordnung von Nettolohnvereinbarungen

ASoK 2/2019, 74

Adaption der Entsende-Richtlinie

ASoK 2/2019, 75

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Gewährung eines bezahlten Feiertags am Karfreitag in Österreich allein für diejenigen Arbeitnehmer, die bestimmten Kirchen angehören, als verbotene Diskriminierung aufgrund der Religion

ASoK 2/2019, 76

Voraussetzungen des Verfallseinwands

ASoK 2/2019, 76

Fahrzeiten zwischen Wohnort und erstem bzw letztem Kunden als Arbeitszeit im Sinne des AZG

ASoK 2/2019, 77

Solidarhaftung für eine Konventionalstrafe bei gemeinsamem Verstoß gegen ein Abwerbeverbot

ASoK 2/2019, 78

Entlassung wegen Einbringung einer auf Motivschutz gestützten Kündigungsanfechtungsklage kann gemäß § 106 Abs 2 Satz 1 ArbVG aus dem Anfechtungsgrund des § 105 Abs 3 Z 1 ArbVG angefochten werden

ASoK 2/2019, 78

Kollektivvertragliche, eine Lohnerhöhung substituierende Einmalzahlung ist in die Bemessungsgrundlage für die Abfertigung und die Urlaubsersatzleistung einzubeziehen

ASoK 2/2019, 79