ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Der „Papamonat“ aus sozialrechtlicher Sicht

Anwendungsprobleme und künftiger Reformbedarf beim Familienzeitbonus

Aufsatz von Gert-Peter Reissner, ASoK 11/2019, 402

VwGH: Unionsrechtswidrige Bestrafung wegen Lohn- und Sozialdumpings

ASoK 11/2019, 415

Das LSD-BG im Verhältnismäßigkeitstest

Das EuGH-Urteil Maksimovic

Aufsatz von Ines Kager, ASoK 11/2019, 416

Die Betriebsübung als rechtliches Instrument

Aktuelle Problemstellungen

Aufsatz von Andreas Gerhartl, ASoK 11/2019, 427

Praxis-News aus Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht in Kurzform

Verlängerung des sanktionsfreien Zeitraums für monatliche Beitragsgrundlagenmeldungen bis März 2020

ASoK 11/2019, 434

Eingliederung als zentrales Merkmal eines echten Dienstverhältnisses

ASoK 11/2019, 434

Pensionsabfindungen: Lohnbesteuerung als Vergleichszahlung möglich

ASoK 11/2019, 435

Kein Ausschluss des Pendlerpauschales bei Kostenersatz des Dienstnehmers in Höhe des vollen Kfz-Sachbezugswerts

ASoK 11/2019, 435

Unternehmensbeteiligungen sind nicht in die Abfertigung alt einzubeziehen

ASoK 11/2019, 436

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Verjährung des Urlaubsanspruchs

ASoK 11/2019, 437

Kündigung befristeter Dienstverträge

ASoK 11/2019, 438

Altersdiskriminierung und Besoldungsreform 2015

ASoK 11/2019, 438

Kausale Diskriminierung als Voraussetzung für ideellen Schadenersatz

ASoK 11/2019, 440

Keine Rückzahlung von Ausbildungskosten bei Dienstgeberkündigung mit Wiedereinstellungszusage

ASoK 11/2019, 440