ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Geteilte Freistellung von Betriebsräten

Der Abschluss einer schriftlichen Vereinbarung zwischen Betriebsinhaber, Betriebsrat und den teilweise freizustellenden Betriebsratsmitgliedern ist empfehlenswert

Aufsatz von Dr. Erwin Rotter, ASoK 7/2011, 246

Entlassung eines Lehrlings wegen Verfehlungen in der Berufsschule?

Unabhängig von den von der Berufsschule ergriffenen Maßnahmen ist eine auf Verfehlungen im schulischen Bereich gestützte Entlassung möglich

Aufsatz von Dr. Thomas Rauch, ASoK 7/2011, 251

Der Arbeitnehmer als Whistleblower

Neuerungen im Gleichbehandlungs- und Umweltinformationsrecht

Aufsatz von MMag. Dr. Sarah Huber, ASoK 7/2011, 255

Weniger Arbeitsunfälle im Verkehrsbereich

ASoK 7/2011, 268

Entlassungsabfindung bei Anspruch auf Altersrente

Konsequenzen für die Abfertigung

Aufsatz von Dr. Andreas Gerhartl, ASoK 7/2011, 270

Unterkollektivvertragliche Entlohnung – Haftung für Nachteile beim Pensionsanspruch?

ASoK 7/2011, 279

Neues aus der Gesetzgebung

Sicherung der Pflegefinanzierung und Verwaltungsreform Pflegegeld

ASoK 7/2011, 276

Praxis-News aus Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht in Kurzform

Kumulative Vorschreibung von Beitragszuschlägen wegen unterlassener Anmeldung

ASoK 7/2011, 279

Zulässigkeit von Verschlechterungsvereinbarungen

ASoK 7/2011, 279

Lehrbeauftragte an pädagogischen Hochschulen – Versicherungspflicht

ASoK 7/2011, 279

Sonderklassegebühren an Turnusärzte

ASoK 7/2011, 279

Kriterien für die Verlagerung des steuerlichen Lebensmittelpunkts

ASoK 7/2011, 280

Steuerbegünstigte Auslandsmontage – Änderungen im Rahmen des Ministerratsbeschlusses

ASoK 7/2011, 280

Gehaltsverzicht beim Gesellschafter-Geschäftsführer und steuerpflichtiger Zufluss

ASoK 7/2011, 281

Erschwernis- versus Gefahrenzulage

ASoK 7/2011, 281

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Mitverschuldenseinwand hinsichtlich Konventionalstrafe bei einvernehmlicher Auflösung

ASoK 7/2011, 282

Mithaftung des Beschäftigers gem. § 14 AÜG bei Konzernleihe

ASoK 7/2011, 282

Einsatz von Qualitätsüberprüfungsinstrumenten – Informationspflicht nach § 91 ArbVG

ASoK 7/2011, 283