ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Mitwirkungsrechte des Betriebsrates im Falle von Schadenersatzansprüchen gegenüber dem Arbeitnehmer

Die Rechtslage nach ArbVG und PBVG

Aufsatz von Mag. Sebastian Zankel, ASoK 6/2011, 210

Das Sperrrecht des Betriebsrates im Licht der letzten Novelle des ArbVG

Die formalen Erleichterungen bei der Fassung von Beschlüssen des Betriebsrates nach der Novelle zum ArbVG betreffen auch das Sperrrecht des Betriebsrates

Aufsatz von Dr. Thomas Rauch, ASoK 6/2011, 215

Das Lehrberufspaket 2011

Neue Lehrberufe, Änderung von Ausbildungsvorschriften, aufgelassene Lehrberufe

Aufsatz von Dr. Manfred Pichelmayer, ASoK 6/2011, 218

Unionsrechtswidrige Klauseln in Kollektiv- und Arbeitsverträgen

Neue Vorlage zur Kollektivvertragsauslegung und zur einzel(arbeits)vertraglichen Wirkung von Unionsrecht

Aufsatz von Dr. Gerhard Kohlegger, ASoK 6/2011, 221

Nachkauf von Schul- und Studienzeiten für die Pension

Überblick über die Rechtslage

Aufsatz von Dr. Andreas Gerhartl, ASoK 6/2011, 228

Verändert digitale Kommunikation Unternehmen?

Oder: Sollen sich Unternehmen den „Digital Natives“ anpassen?

Aufsatz von ao. Univ.-Prof. Dr. Iris C. Fischlmayr, ASoK 6/2011, 235

VwGH zum neuen Rauchverbot in Gaststätten

ASoK 6/2011, 242

Neues aus der Gesetzgebung

Befreiung älterer Arbeitnehmer vom Arbeitslosenversicherungsbeitrag

ASoK 6/2011, 238

Praxis-News aus Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht in Kurzform

Aussetzung der Beitragsbefreiung für ältere Arbeitnehmer in der Arbeitslosenversicherung bis 31. 12. 2015

ASoK 6/2011, 239

Kein Haftungsausschluss durch Verteilung der Geschäftsführungsagenden

ASoK 6/2011, 239

Patienten(mobilitäts)richtlinie beschlossen

ASoK 6/2011, 239

Bedeutung der Bescheinigung E 101 bzw. A 1

ASoK 6/2011, 240

ASVG-Entsenderegelung und Schwerpunkt des Arbeitsverhältnisses

ASoK 6/2011, 240

Keine Pflichtversicherungsverlängerung bei vergleichsweiser Nachzahlung für bestimmte Zeiträume

ASoK 6/2011, 241

Neue Selbständige und kleine Versicherungsgrenze

ASoK 6/2011, 241

Wochengeld – keine Berücksichtigung von Stock-Options

ASoK 6/2011, 241

Auftraggeberhaftung

ASoK 6/2011, 242

Handels-Kollektivvertrag: Unterjähriger Wechsel von Voll- auf Teilzeit und Sonderzahlungen

ASoK 6/2011, 242

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Wesentliche Interessenbeeinträchtigung i. S. d. § 105 Abs. 3 ArbVG

ASoK 6/2011, 243