ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Hausrücklaß und ärztliche Sondergebühren

Ist ein Krankenanstaltenträger berechtigt, einen Hausanteil einzubehalten?

Aufsatz von Dr. Lukas Stärker, ASoK 6/1998, 194

Nochmals: § 22 d ARG verfassungswidrig?

Arbeitsruhe für Einzelhandelsangestellte und Erwerbsfreiheit

Aufsatz von Mag. Gerhard Hesse, ASoK 6/1998, 200

Zur Verfassungswidrigkeit des § 22 d Abs. 2 ARG - eine Replik

Aufsatz von Univ.-Prof. Dr. Franz Marhold und Michael Friedrich, ASoK 6/1998, 202

Lehrlingsausbildung: Berufsschulunterricht und Arbeitszeit

Aufsatz von Dr. Manfred Pichelmayer, ASoK 6/1998, 204

Nach betriebsbedingter Kündigung bleibt Ausbildung kostenlos

BAG: Arbeitgeber darf kein Geld zurück verlangen

ASoK 6/1998, 206

Das österreichische Beamtenpensionsrecht

Überblick über die geltende Rechtslage und die 1997 beschlossenen Reformmaßnahmen

Aufsatz von Dr. Peter Alberer und Dr. Friedrich Fröhlich, ASoK 6/1998, 207

Nationaler Aktionsplan für Beschäftigung in Österreich

Beschäftigungspolitische Gesamtstrategie der Österreichischen Bundesregierung

Aufsatz von Dr. Peter Takacs, ASoK 6/1998, 212

35-Stunden-Woche in Frankreich ab dem Jahr 2000

Regierung erhofft sich 280.000 neue Arbeitsplätze

ASoK 6/1998, 217

Die Gleitzeitvereinbarung (§ 4 b AZG)

Aufsatz von Dr. Edith Marhold-Weinmeier, ASoK 6/1998, 218

Hausbesorgergesetz - aktuelle Probleme

Aufsatz von Mag. Dr. Johannes Winkler, ASoK 6/1998, 220

Aus der aktuellen Rechtsprechung

VwGH: Frauennachtarbeit und Ladenöffnungszeiten

ASoK 6/1998, 221

VwGH: Auslandsbeschäftigung und AZG

ASoK 6/1998, 221

VwGH: Geschäftsführerhaftung / Beitragsschulden

ASoK 6/1998, 222

VwGH: Verantwortliche Beauftragte

ASoK 6/1998, 222

VwGH: Persönliche Unabhängigkeit

ASoK 6/1998, 222

Literaturrundschau

Auch nach dem Fall Kalanke sind Frauen noch gleicher

ASoK 6/1998, 224

Die Neuregelung des Anspruchs auf Notstandshilfe für Ausländer

ASoK 6/1998, 224

Das "Opting in" in der Sozialversicherung

ASoK 6/1998, 224