ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Der nicht weisungsgebundene GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer: Spielball gesetzlicher Fiktionen

Folgt nach dem Steuerrecht zukünftig auch die sozialversicherungsrechtliche Behandlung nicht mehr dem zivilrechtlichen Anstellungsverhältnis?

Aufsatz von Werner Sedlacek, ASoK 5/1998, 154

Datenerhebung von "neuen Selbständigen"

Unzulässige Übermittlung von Steuerdaten an die Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft

Aufsatz von Univ.-Prof. Dr. Franz Marhold, ASoK 5/1998, 159

Pensionsversicherungsmonate für Konzipienten

ASRÄG 1997 eröffnet den Konzipienten seit 1. 1. 1998 eine günstige Möglichkeit zum Erwerb von Pensionsversicherungsmonaten

Aufsatz von Mag. Alexander Hofer, ASoK 5/1998, 161

Die Regelung der Nachtarbeit der Frauen

Kollektivvertragliche Ausnahmeregelungen bisher im Blumenbindegewerbe und im Eisen/Metallsektor

Aufsatz von Dr. Peter Zeitler, ASoK 5/1998, 162

Die Rechtsprechung des OGH zu den Pflegegeldgesetzen

Pflegegeldgesetze sind seit fast fünf Jahren in Kraft

Aufsatz von Dr. Einar Sladecek, ASoK 5/1998, 167

EuGH: Deutschland muß Pflegegeld exportieren

ASoK 5/1998, 184

SV-Pflicht nach dem ASRÄG 1997

Abgrenzung in Einzelfällen gemäß Besprechungsergebnissen im Hauptverband

ASoK 5/1998, 185

Neues aus der Gesetzgebung

Notstandshilfe: Formal gleicher Zugang für In- und Ausländer

Aufsatz von Dr. Christoph Klein, ASoK 5/1998, 183

Rechtsbereinigung im Sozialversicherungsrecht

Aufsatz von Dr. Christoph Klein, ASoK 5/1998, 183

Aus der aktuellen Rechtsprechung

OGH: Unfallversicherungsschutz

ASoK 5/1998, 189

OGH: Kündigung / Interessenabwägung

ASoK 5/1998, 190

OGH: Betriebsübung

ASoK 5/1998, 190

OGH: Vordienstzeiten

ASoK 5/1998, 190

OGH: Überhöhte Überstundenentgelte

ASoK 5/1998, 191

Literaturrundschau

Wie schlank kann soziale Sicherheit sein?

ASoK 5/1998, 192

Die wesentlichen arbeitsrechtlichen Änderungen des IRÄG 1997

ASoK 5/1998, 192

Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz

ASoK 5/1998, 192