IRZ - Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung

Fachbeiträge

Liebe Leserinnen und Leser,

IRZ 7-8/2015, 263

Expertenkommentar

Die Zukunft der IFRS-Rechnungslegung

Aufsatz von Andreas Barckow, IRZ 7-8/2015, 265

Auf den .Punkt gebracht!

Phasenspezifische Methoden zur Messung des Leistungsfortschritts bei zeitraumbezogener Erlöserfassung nach IFRS 15?

Der Fall – die Lösung

Aufsatz von Martin Schmidt, IRZ 7-8/2015, 267

ED/2015/3: Conceptual Framework for Financial Reporting – ein erster Überblick zur vorgeschlagenen Neufassung

Aufsatz von Julia Busch und Corinna Boecker, IRZ 7-8/2015, 270

Der (Online-)Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte in der internationalen Rechnungslegung

CSI-Internationale Rechnungslegung

Aufsatz von Alexander Walz, IRZ 7-8/2015, 321

IRZ-Aktuell

Nachrichten zu IFRS und US-GAAP

IRZ 7-8/2015, 273

Zeitschriftenspiegel

IRZ 7-8/2015, 276

Bilanzierung und Bilanzpolitik

Hedge Accounting von Commodity-Risiken nach IFRS 9: ein Vergleich mit IAS 39

Aufsatz von Steffen Kuhn und Dirk Hachmeister, IRZ 7-8/2015, 277

Bilanzielle Saldierung von derivativen Finanzinstrumenten (insbes. Zinsswaps) des Handelsbestands nach HGB und IFRS bei Kreditinstituten

Aufsatz von Katja Barz, Angelika Meyding-Metzger und Wolfgang Weigel, IRZ 7-8/2015, 285

Infrastrukturinvestments – Ausweg aus dem „Renditeproblem” der Versicherungsindustrie?

Die Komplexität von Solvency II, Verbriefungsvehikel, Steuer- und Strukturierungsfragen sowie das Zusammenwirken von IFRS 9 und IFRS 4

Aufsatz von Farhad Khakzad, Bert Kimpel und Sahil Sundri, IRZ 7-8/2015, 295

Neue Rechnungslegungsvorschriften für Schweizer Banken – Harmonisierung mit IFRS?

Aufsatz von Silke Alves, Norbert Klingebiel und Gabriela Nagel, IRZ 7-8/2015, 303

Reporting und Controlling

Auswirkung des DRS 20 auf die Praxis der Prognoseberichterstattung im Lagebericht

Teil 3: Kritische Würdigung der Ergebnisse

Aufsatz von Thomas Kümpel, Felix Luksch und Claudio Oriolo, IRZ 7-8/2015, 307

Prüfung

Die Prüfung der Schadenrückstellung von Schaden-/Unfallversicherern nach IFRS 4 (Entwurf ED/2013/7) und Solvency II

Teil 1: Grundlagen und Prüfung des Internen Kontrollsystems

Aufsatz von Marcel Wiedemann, Simone Hehmeyer und Martin Klem, IRZ 7-8/2015, 313

„Zur Erweiterung des Bestätigungsvermerks”

Neuntes Karl-Vodrazka-Kolloquium 2015

Aufsatz von Josef Schlager, IRZ 7-8/2015, 319

Buchbesprechung

Synoptische Darstellung für den Einzel- und Konzernabschluss

Aufsatz von Karsten Sepetauz und Maximilian Behrmann, IRZ 7-8/2015, 322