BankArchiv - ÖBA

Newsline

Newsline

Aufsatz von Franz Rudorfer, ÖBA 3/2019, 157

Neues in Kürze

International

Leitlinien für Ersatzbestimmungen in Neuverträgen für auf Euro lautende Cash-Produkte

ÖBA 3/2019, 175

Neue aufsichtsrechtliche Anforderungen an Wertpapierfirmen

ÖBA 3/2019, 175

National

FMA veröffentlicht Entwurf der Produktinterventionsverordnung (FMA-PIV)

ÖBA 3/2019, 176

Fachbeiträge

Börseblick

Die Hochschaubahn geht weiter

Aufsatz von Martin Bruckner, ÖBA 3/2019, 177

Marktreaktionen auf Eigengeschäfte von Führungskräften am Österreichischen Kapitalmarkt

Aufsatz von Alexander Brauneis und Christoph Rohner, ÖBA 3/2019, 178

Die Beurteilung des Eintritts der Zahlungsunfähigkeit im Wandel von Judikatur und Schrifttum

Aufsatz von Dietmar Aigner und Markus Fellner, ÖBA 3/2019, 188

Sollten Follower bevorzugt professionellen oder privaten Tradern folgen?

Evidenz von Social-Trading-Portfolios

Aufsatz von Rainer Lauterbach und David Ziegler, ÖBA 3/2019, 194

Haben Verzugszinsen Entgeltcharakter?

Aufsatz von Walter Reichholf, ÖBA 3/2019, 203

Berichte und Analysen

Digitale Assets

Rechtliche Rahmenbedingungen für die Fondsbranche

Aufsatz von Rolf Majcen, ÖBA 3/2019, 208

Was ist eigentlich …Total Product Concept?

Aufsatz von Ewald Judt und Claudia Klausegger, ÖBA 3/2019, 215

Rechtsprechung

Zivilrechtliche und strafrechtliche Entscheidungen

Nachrangdarlehen als prospektpflichtige Veranlagungen

Aufsatz von Alexander Russ, ÖBA 3/2019, 217

Zinsanpassungsklausel im unternehmerischen Kreditvertrag

ÖBA 3/2019, 220

Bankomatgebühr: Individualprozess über Auslandsbehebung vor Inkrafttreten von §§ 4, 4a VZKG nF

ÖBA 3/2019, 223

Rechtsmissbrauch beim Spätrücktritt vom Haustürgeschäft

ÖBA 3/2019, 225

IRÄG 2017: vorzeitige Beendigung von Altverfahren wegen 50%-Quote?

ÖBA 3/2019, 227

Zu den Übergangsbestimmungen des IRÄG 2017 für Schuldenregulierungsverfahren

ÖBA 3/2019, 228

Recht des Gläubigers, dem Schuldner die Vorlage von Urkunden auftragen zu lassen?

ÖBA 3/2019, 228