BankArchiv - ÖBA

Newsline

Newsline

Aufsatz von Franz Rudorfer, ÖBA 2/2017, 63

Neues in Kürze

National

Ministerialentwurf zum Referenzwerte-Vollzugsgesetz veröffentlicht

ÖBA 2/2017, 75

Rat der Europäischen Union veröffentlicht überarbeiteten Vorschlag für eine Prospektverordnung

ÖBA 2/2017, 75

EBA veröffentlicht finalen Bericht zu MREL

ÖBA 2/2017, 76

Fachbeiträge

Börseblick

Top-Down Ampel auf grün

Aufsatz von Stefan Maxian, ÖBA 2/2017, 77

Rechtspflichten und Marktstandards bei der Anleiheemission

Aufsatz von Janine Wendt, ÖBA 2/2017, 78

Structured Products on Stocks without Options: Empirical Investigation of Mispricing

Aufsatz von Steven Birkmeyer und Marc-Julian Thomas, ÖBA 2/2017, 92

Berichte und Analysen

Bargeld rund um die Uhr – Geldausgabeautomaten in Österreich

Aufsatz von Ewald Judt, ÖBA 2/2017, 101

Die Finanzmärkte im vierten Quartal 2016

Aufsatz von Monika Rosen-Philipp, ÖBA 2/2017, 110

Was ist eigentlich … ein Perceived Value?

Aufsatz von Ewald Judt und Claudia Klausegger, ÖBA 2/2017, 113

Rechtsprechung

Zivilrechtliche und strafrechtliche Entscheidungen

„Klauselentscheidung“ zu AGB für Zahlungsdienste

Aufsatz von Bernhard Koch, ÖBA 2/2017, 115

Zum Unmittelbarkeitsgrundsatz im Anlegerverfahren

ÖBA 2/2017, 124

Zum Unmittelbarkeitsgrundsatz im Anlegerverfahren

ÖBA 2/2017, 127

Zum Unmittelbarkeitsgrundsatz im Anlegerverfahren

ÖBA 2/2017, 128

Zu den Aufklärungspflichten einem Pfandbesteller gegenüber

ÖBA 2/2017, 129

Öffentlich-rechtliche Entscheidungen

VwGH zur Umsatzsteuerbefreiung eines Geschäftsbesorgungsvertrags über den Betrieb von Xetra

ÖBA 2/2017, 129

VwGH zu den Anforderungen an die Kundeneinstufung nach § 44 WAG 2007

ÖBA 2/2017, 131

Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften (EuGH) und Gericht 1. Instanz (EuG)

Ein Inkassobüro, das mit Verbrauchern, die ihren Verpflichtungen nicht nachgekommen sind, im Namen des Kreditgebers neue Tilgungspläne vereinbart, jedoch gegenüber den übrigen gewerblichen Tätigkeiten nur in untergeordneter Funktion als Kreditvermittler beteiligt ist, ist zwar als Kreditvermittler iSd Art 3 Buchst f Verbraucherkreditrichtlinie anzusehen, unterliegt aber nicht der in den Art 5 und 6 der Richtlinie aufgestellten Verpflichtung, dem Verbraucher vorvertragliche Informationen zu erteilen

ÖBA 2/2017, 132