BankArchiv - ÖBA

Neues in Kürze

National

Regierungsvorlage für neues Verbraucherkreditgesetz

ÖBA 5/2010, 261

Ministerialentwurf: Umsetzung der CRD II-Richtlinien

ÖBA 5/2010, 261

Ministerialentwurf: Verschärfung der Geldwäschebestimmungen

ÖBA 5/2010, 262

FMA erweitert Mindeststandards zu Fremdwährungs- und Tilgungsträgerkrediten

ÖBA 5/2010, 262

International

BIS: Verbesserung der Corporate Governance in Banken

ÖBA 5/2010, 262

Berichte und Analysen

Ratings – kann man ihnen noch vertrauen?

Aufsatz von Alexander Mitteregger, Martin E. Stubenböck und Helga Wieser, ÖBA 5/2010, 263

Die internationalen Finanzmärkte im 1. Quartal 2010

Aufsatz von Monika Rosen, ÖBA 5/2010, 272

Fachbeiträge

Pflichten und Haftung im arbeitsteiligen Vertrieb von Finanzprodukten

Zur Verantwortlichkeit im Verhältnis zwischen selbständigem Vertriebspartner und depotführendem Kreditinstitut

Aufsatz von Harald Baum, ÖBA 5/2010, 278

Der Einfluß von Sozialkapital in der Asset Allocation von Privatanlegern

Aufsatz von Dennis Kundisch und Robin Zorzi, ÖBA 5/2010, 292

Die gefahrlose Wiederholungsgefahr nach § 28 Abs 2 KSchG

Kritik an und

Aufsatz von Raimund Bollenberger, ÖBA 5/2010, 304

Walter-Haslinger-Preis

Ausschreibung

ÖBA 5/2010, 332

Rechtsprechung

Zivilrechtliche und strafrechtliche Entscheidungen

Eine Unterlassungserklärung mit „Ersatzklauseln“ beseitigt die Wiederholungsgefahr gemäß § 28 Abs 2 KSchG nicht. Zu unzulässigen Klauseln in Leasing-AGB

ÖBA 5/2010, 314

Eine Unterlassungserklärung mit „Ersatzklauseln“ beseitigt die Wiederholungsgefahr gemäß § 28 Abs 2 KSchG nicht. Zu unzulässigen Klauseln in Leasing-AGB

ÖBA 5/2010, 319

Wenn der Verkäufer nach wirksamer Übertragung der Kaufsache den Kaufpreis für den Fall der Ausübung eines Rückverkaufsrechts des Käufers „treuhändig“ halten und dabei das wirtschaftliche Risiko tragen soll, steht dem Käufer im Konkurs des Verkäufers kein Aussonderungsrecht zu

ÖBA 5/2010, 324

Wer Kreditauskünfte erteilt, ist Auftraggeber iSd § 4 Z 4 DSG 2000 der in seiner Datenbank gesammelten Daten

ÖBA 5/2010, 326

Eine „abgeschwächte Abtretung“ beseitigt nicht die Legitimation des Zedenten zur Exekutionsführung

ÖBA 5/2010, 329

Zum Eigentum am Kontoguthaben

ÖBA 5/2010, 330

Bei der Billigkeitsentscheidung nach § 213 Abs 2 KO sind alle berücksichtigungswürdigen Umstände heranzuziehen

ÖBA 5/2010, 330

Buchbesprechung

Handbuch Vertriebs-Exzellenz im Asset Management

Aufsatz von Elisabeth Lucius, ÖBA 5/2010, 331

Compliance in der Unternehmenspraxis

Aufsatz von Otto Lucius, ÖBA 5/2010, 331