iFamZ - Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht

Editorial

Neues im Familienrecht

Aufsatz von Ulrich Pesendorfer, iFamZ 3/2013, 117

Grundrechte und Familie

Save the Date: 7. iFamZ-Tagung am 11. 11. 2013

Neuerungen im Familienrecht

iFamZ 3/2013, 120

RECHTSPRECHUNG Grundrechte

Europarechtliches Äquivalenzprinzip: verpflichtende Antragstellung an VfGH?

iFamZ 2013/84

iFamZ 3/2013, 120

Kindschaftsrecht

Das Bundes-Kinder- und Jugendhilfegesetz 2013

Verbesserung des Schutzes von Kindern und Jugendlichen – bundeseinheitliche Qualitätsstandards

Aufsatz von Mag. Martina Staffe, iFamZ 3/2013, 121

Verschwiegenheitspflichten der Mitarbeiterinnen der Kinder- und Jugendhilfeträger und der Familiengerichtshilfe

Reichweite und Bedeutung im Rahmen institutioneller Zusammenarbeit

Aufsatz von Felicitas Parapatits, iFamZ 3/2013, 124

B-KJHG 2013: Verschwiegenheitspflicht im Strafverfahren

Ausnahmen bei Auskunftsersuchen der Staatsanwaltschaften und Gerichte

Aufsatz von Mag. Clemens Burianek, iFamZ 3/2013, 128

RECHTSPRECHUNG Kindesunterhalt und UVG

Unterhalt am Übergang von der Schul- zur Berufsausbildung

iFamZ 2013/85

iFamZ 3/2013, 130

Kosten einer In-vitro-Fertilisation können die Unterhaltsbemessungsgrundlage angemessen verringern

iFamZ 2013/86

iFamZ 3/2013, 130

Anspannung nach Verlust des Arbeitsplatzes

iFamZ 2013/87

iFamZ 3/2013, 130

Unterhaltshöhe bei praktisch gleichteiliger Betreuung durch die Eltern

iFamZ 2013/88

iFamZ 3/2013, 131

Scheinvaterregress: keine Anrechnung der „Freude am Kind“

iFamZ 2013/89

iFamZ 3/2013, 132

Auch während des Abschöpfungsverfahrens kann wegen Unterhaltsrückständen auf die Differenz zwischen den Existenzminima Exekution geführt werden

iFamZ 2013/90

iFamZ 3/2013, 133

Keine Unterhaltsvorschüsse für ein drittstaatsangehöriges Kind in Österreich

iFamZ 2013/91

iFamZ 3/2013, 133

Teilweise Innehaltung mit der Auszahlung der Vorschüsse iZm der Untersuchungshaft des Kindes

iFamZ 2013/92

iFamZ 3/2013, 134

RECHTSPRECHUNG Abstammungs- und Adoptionsrecht

Stammt ein Kind nicht vom Ehemann der Mutter ab, ist dies im Spruch ausdrücklich festzustellen; konstitutiv wirkt das erst nach Rechtskraft gegenüber allen Parteien

iFamZ 2013/93

iFamZ 3/2013, 134

RECHTSPRECHUNG Sonstiges Kindschaftsrecht

Kostenersatzanspruch des JWT (Kinder- und Jugendhilfeträgers) während voller Erziehung des Kindes

iFamZ 2013/94

iFamZ 3/2013, 136

Rechtsschutzversicherungsdeckung für Streit aus Unterhaltentlastungsvereinbarung

iFamZ 2013/95

iFamZ 3/2013, 136

RECHTSPRECHUNG Verfahrensrecht

Parteistellung des Treuhänders, der zur Auszahlung der auf sein Honorar entfallenden Beträge verpflichtet wird

iFamZ 2013/96

iFamZ 3/2013, 137

Sachwalterrecht, Heimvertrags- und Altenrecht

Die Funktionen des Gerichts bei Maßnahmen der Vermögensverwaltung durch den (einstweiligen) Sachwalter

(Wann) ist eine Vermögensumschichtung in mündelsichere Veranlagungen geboten?

Aufsatz von Dr. Derya Trentinaglia, iFamZ 3/2013, 138

RECHTSPRECHUNG Sachwalterrecht

Körperspende

iFamZ 2013/97

iFamZ 3/2013, 146

Widerrufene Zustimmung rechtfertigt alleine keine Sachwalterumbestellung

iFamZ 2013/98

iFamZ 3/2013, 148

Eigenes Rekursrecht der betroffenen Person

iFamZ 2013/99

iFamZ 3/2013, 148

Zuständigkeitsübertragung

iFamZ 2013/100

iFamZ 3/2013, 148

Pflegschaftsgerichtliche Genehmigung einer Klage

iFamZ 2013/101

iFamZ 3/2013, 148

Einstweiliger Sachwalter

iFamZ 2013/102

iFamZ 3/2013, 148

UbG/HeimAufG/Medizinrecht

§ 32a UbG: wenig Wirkung, keine unerwünschten Nebenwirkungen

Analyse zu § 32a UbG brachte nur wenige signifikante Ergebnisse

Aufsatz von Mag. Paul Meinl, iFamZ 3/2013, 149

RECHTSPRECHUNG UbG/HeimAufG/Medizinrecht

Rechtsmittel gegen die Erstanhörung bei Entfall der mündlichen Verhandlung

iFamZ 2013/103

iFamZ 3/2013, 150

Formelle Voraussetzungen bei Beschränkungen der Bewegungsfreiheit

iFamZ 2013/104

iFamZ 3/2013, 150

Zuständigkeit des Unterbringungsgerichts im Strafvollzug

iFamZ 2013/105

iFamZ 3/2013, 151

Vereinbarung eines Ausgehverbots als Einwilligung in Freiheitsbeschränkung

iFamZ 2013/106

iFamZ 3/2013, 151

Fachliche Qualifikation des Arztes für Anordnungsbefugnis

iFamZ 2013/107

iFamZ 3/2013, 151

Ehe- und Partnerschaftsrecht

RECHTSPRECHUNG Ehe- und Partnerschaftsrecht

Dringendes Wohnbedürfnis (I)

iFamZ 2013/108

iFamZ 3/2013, 152

Dringendes Wohnbedürfnis (II)

iFamZ 2013/109

iFamZ 3/2013, 152

RECHTSPRECHUNG Verfahrensrecht

Fortsetzung des Aufteilungsverfahrens bei unzumutbarer Verzögerung des präjudiziellen Verfahrens

iFamZ 2013/110

iFamZ 3/2013, 152

Erbrecht

Aus der Erbrechtspraxis des Dr. T.

„Akteneinsicht“ durch den Gerichtskommissär

Aufsatz von Dr. T., iFamZ 3/2013, 155

RECHTSPRECHUNG Erbrecht

Bestellung des Separationskurators auch mit einer einstweiligen Anordnung

iFamZ 2013/111

iFamZ 3/2013, 153

Kontoöffnung im Verlassenschaftsverfahren

iFamZ 2013/112

iFamZ 3/2013, 153

Zwingende Schätzung und Inventarisierung auf Antrag des Noterben

iFamZ 2013/113

iFamZ 3/2013, 154

Beginn der 30-jährigen Verjährungsfrist für die Erbschaftsklage

iFamZ 2013/114

iFamZ 3/2013, 154

Eintrittsrecht der Nachkommen des Enterbten bei gesetzlicher Erbfolge

iFamZ 2013/115

iFamZ 3/2013, 155

Internationale Aspekte

Internationales – fallweise

Unterbringung einer österreichischen Minderjährigen in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt in Deutschland

Aufsatz von Robert Fucik und Christine Miklau, iFamZ 3/2013, 157

Exekutive Unterhaltsdurchsetzung in Österreich bei Insolvenzeröffnung in Deutschland

Auswirkungen der Vollstreckungsverbote auf die Rechtsverfolgung

Aufsatz von OAR Franz Neuhauser, iFamZ 3/2013, 158

Aktuelle Entwicklungen im Betreuungs- bzw Heimrecht sowie Ehe- und Partnerschaftsrecht in Deutschland

BGH ändert Judikaturlinie zur zwangsweisen Durchsetzung einer medizinischen Behandlung während freiheitsentziehender Unterbringung

Aufsatz von Prof. Dr. Werner Bienwald, iFamZ 3/2013, 160

RECHTSPRECHUNG Internationale Aspekte

Zur tatsächlichen Ausübung des Sorgerechts

iFamZ 2013/116

iFamZ 3/2013, 165

Keine Rückführungsentscheidung im Erststaat ohne Verweigerung der Rückstellung durch Zweitstaat

iFamZ 2013/117

iFamZ 3/2013, 165

Eine Begutachtung im Ausland ist auch ohne den Weg über die BeweisaufnahmeVO zulässig

iFamZ 2013/118

iFamZ 3/2013, 166

Keine Beschwer der Mutter, die mit einstweiliger Obsorge betraut wurde und nun die internationale Zuständigkeit bekämpft

iFamZ 2013/119

iFamZ 3/2013, 167

Aufnahme von Anordnungen zur zwangsweisen Durchsetzung in den Beschluss über die Rückstellung eines Minderjährigen

iFamZ 2013/120

iFamZ 3/2013, 167

Anwendung österreichischen Rechts, wenn die Ermittlung des anzuwendenden fremden Rechts zu lange dauerte

iFamZ 2013/121

iFamZ 3/2013, 168