Glaser (Hrsg)

Handbuch Vermögensdelikte

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4621-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Vermögensdelikte (1. Auflage)

S. VVorwort

Das Vermögensstrafrecht ist von elementarer Bedeutung für Gesellschaft und Wirtschaft, aber auch für das einzelne Individuum. Es ist von jeher ein zentraler Bestandteil von (Straf-)Rechtsordnungen und stellt auch einen umfangreichen und überaus praxisrelevanten Abschnitt des StGB dar, der schon oft Gegenstand von Kommentaren war.

Das vorliegende Werk soll kein weiterer Kommentar im herkömmlichen Sinn sein für die Delikte des 6. Abschnitts des Besonderen Teils des StGB, also die strafbaren Handlungen gegen fremdes Vermögen. Es geht vielmehr darum, die Vorzüge eines Handbuchs mit jenen eines Kommentars zu kombinieren: In einem einzigen Band sollen alle Vermögensdelikte eingehend erörtert werden, jedoch unter Zusammenfassung von Gleichem und Einsparung von Wiederholungen. Die gewählte Strukturierung in Kapitel erlaubt es, zusammengehörige Bestimmungen gemeinsam zu kommentieren und dabei gemeinsame Themen – wie etwa Begriffe, die mehrfach Verwendung finden – nur einmal zu erörtern. Der Blick für Zusammenhänge steht jedoch nicht nur innerhalb der Kapitel im Vordergrund, sondern insofern auch kapitelübergreifend, als ein „Allgemeiner Teil der Vermögensdelikte“ Fragen thematisiert, die für ...

Daten werden geladen...