Albl/Frech

Praxishandbuch OG

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4287-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch OG (1. Auflage)

S. XXVLiteraturverzeichnis

Altenburger, Rückstellungen nach dem Entwurf für ein Rechnungslegungsgesetz, RdW 1990, 67

Aigner/Aigner, Die Halbsatzbegünstigung des § 37 Abs 5 EStG bei Veräußerungsgewinnen aus Kommanditanteilen, SWK 32/2002, S 809

Arnold/Bodis, Grunderwerbsteuergesetz: Kommentar, 17. Lfg

Althuber/Tanzer/Unger, BAO: Handbuch

Artmann, Unternehmensgesetzbuch 3. Auflage (2019)

Baldauf, Die Funktion des Parteienvertreters im Sinne des § 30c EStG 1988,

Bauer, Kein Vorsteuerabzug beim Sonderbetriebsvermögen? RdW 1993, 382

Beiser, SWK-Spezial: Die neue Immobilienbesteuerung idF AbgÄG 2012

Beiser, Die Ertragsbesteuerung von Immobilien im Lichte des Gleichheitssatzes,

Beiser, Die „kleine Vermietung“ in der Umsatz- und Einkommensteuer, SWK 16/17/2006, S 490

Beiser, Die Mitunternehmerqualität im Licht des UGB, SWK 2009, S 779

Berger, Fallbeispiele zur Umsatzsteuer

Berger/Bürgler/Kanduth-Kristen/Wakounig, UStG-ON3.00

Berger/Toifl/Hinterleitner,Steuerrecht – Umsatzsteuer

Berger/Wakounig, Umsatzsteuer kompakt, 7. Auflage (2018)

Bergmann, Der neue Mitunternehmerbegriff seit dem UGB,

Bergmann, Personengesellschaften im Ertragsteuerrecht (2009)

Bergmann/Pinetz, GebG

Bergmann/Ratka, Handbuch Personengesellschaften 2. Auflage (2016...

Daten werden geladen...