Wallner/Grabner

Praxisleitfaden Forschungsprämie

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4347-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxisleitfaden Forschungsprämie (1. Auflage)

S. 11. Allgemeines

Österreich steht vor Herausforderungen wie der Digitalisierung und dem Strukturwandel. Der Weg zu einem führenden Innovationsland wird über mehr Forschung und Entwicklung (F&E) führen. Aus diesem Grund werden Innovationen und Investitionen in F&E als zentrales Element einer wachstumsfördernden Wirtschaftspolitik gesehen. F&E trägt einen bedeutenden Beitrag zu Wirtschaftswachstum und Wohlstand bei. Das aus der F&E resultierende neue Wissen kann genutzt werden, um nationalen Bedürfnissen und globalen Herausforderungen gerecht zu werden und das gesellschaftliche Wohlergehen insgesamt zu verbessern. Von den Ergebnissen von F&E betroffen sind Einzelpersonen, Einrichtungen, volkswirtschaftliche Sektoren und Industriestaaten wie auch Entwicklungsländer – auf vielerlei Weise.

Forschungs-, entwicklungs-, wissenschafts- sowie innovationspolitische Problemlösungsstrategien stehen für Wandel, Dynamik und Zukunft. Sie sind eng zusammenhängend, interaktiv und gründen auf kaum abgrenzbaren Schwerpunktsetzungen und Prozessen. Die Bandbreite reicht von der Grundlagenforschung bis hin zur Beeinflussung sehr anwenderorientierter Vorgänge. Zu F&E-politischen Instrumentarien gehören nach a...

Daten werden geladen...