Haller

Umsatzsteuer in der Lohnverrechnung

dbv

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7041-0764-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Umsatzsteuer in der Lohnverrechnung (1. Auflage)

S. 59

4.1. Grundsätzliches

Um dem Konzept der Besteuerung des Letztverbrauchers zu entsprechen, ist der Vorsteuerabzug auf Ebene der Unternehmer ein wesentliches Element. Damit wird die Entlastung von der Umsatzsteuer auf der Vorstufe sichergestellt. Ein Vorsteuerabzug steht unter folgenden Voraussetzungen zu:

  • Der Leistungserbringer und der Leistungsempfänger sind Unternehmer iSd § 2 UStG.

  • Die Lieferung oder sonstige Leistung ist in Österreich steuerbar und steuerpflichtig.

  • Die Lieferung oder sonstige Leistung wird für einen Unternehmer für Zwecke seines Unternehmens ausgeführt.

  • Die Rechnung, aus der ein Vorsteuerabzug geltend gemacht werden soll, entspricht allen Erfordernissen des § 11 UStG.

  • Der Vorsteuerabzug darf nicht gesetzlich ausgeschlossen sein.

Hinweis

Voraussetzung für den Vorsteuerabzug ist die Unternehmereigenschaft des Leistungsempfängers. Ob der Empfänger einer in Österreich steuerbaren Leistung ein österreichischer oder ein ausländischer Unternehmer ist, ist irrelevant. Ausländische Unternehmer können sich die in Österreich bezahlte Umsatzsteuer, wenn sie in Österreich für Umsatzsteuer-Zwecke registriert sind, im Veranlagungsverfahren für ausländische Unternehmer oder im Vorsteuererstattungsverfa...

Daten werden geladen...