Reger/Nordmeyer/Hacker/Kuroki

FinStrG | Finanzstrafgesetz, Band 1

Kommentar mit Rechtsprechung | §§ 1-52 und Nebengesetze

4. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-0963-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Reger/Nordmeyer/Hacker/Kuroki - FinStrG | Finanzstrafgesetz, Band 1

§ 33

Franz Reger

Übersicht

Rz

I. Kommentar zu § 33

A. Abgabenhinterziehung (§ 33 Abs 1 FinStrG) 1

1. Täter 1

2. Verletzung einer abgabenrechtlichen Anzeige-, Offenlegungs- oder Wahrheitspflicht (§ 33 Abs 1 FinStrG) 14

3. Bewirken einer Abgabenverkürzung (§ 33 Abs 3 FinStrG) 37

4. Subjektive Tatseite (§ 33 Abs 1 FinStrG) 53

B. Abgabenhinterziehung unter Verletzung der Verpflichtung zur Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen (§ 33 Abs 2 lit a FinStrG) 54

1. Täter 54

2. Verletzung der Verpflichtung zur Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen 55

3. Verkürzung der Umsatzsteuervorauszahlungen 58

4. Subjektive Tatseite 64

C. Abgabenhinterziehung unter Verletzung der Verpflichtung zur Führung von Lohnkonten (§ 33 Abs 2 lit b FinStrG) 65

1. Täter 65

2. Verletzung der Pflicht zur Führung von Lohnkonten 66

3. Verkürzung der Lohnsteuer, der Dienstgeberbeiträge zum Ausgleichsfonds für Familienbeihilfe und der Zuschläge zum Dienstgeberbeitrag 67

4. Subjektive Tatseite 68

D . Abgabenhinterziehung durch ungerechtfertigte weitere Inanspruchnahme einer Abgabenbegünstigung (§ 33 Abs 4 FinStrG) 69

1. Täter 69

2. Bestimmungswidrige Verwendung 70

3. Subjektive Tatseite 73

E. Strafen (§ 33 Abs 5 und 6 FinStrG) 74

1. Geldstrafe (§ 33 Abs 5 FinStrG) 74

2. Freiheitsstrafe (§ 33 Abs 5 FinStrG) 77

3. Verfall (§ 33 Abs 6 FinStrG) 80

II. Rechtsprechung zu § 33

A. Rechtsprechung zu § 33 Abs 1

1. Täter: siehe auch § 1 FinStrG

2. Vorsatz: siehe § 8 Abs 1 FinStrG

B. R...

FinStrG | Finanzstrafgesetz, Band 1

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.