Stärker

Kommentar zur EU-Arbeitszeit-Richtlinie

Kommentar

1. Aufl. 2006

ISBN: 3-7073-0885-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kommentar zur EU-Arbeitszeit-Richtlinie (1. Auflage)

S. 3306.6 (Dellas)

„Sozialpolitik – Schutz der Sicherheit und der Gesundheit der Arbeitnehmer – Richtlinie 93/104/EG – Begriff ‚Arbeitszeit‘ – Bedeutung – Nationale Regelung, die u. a. für die wöchentliche Höchstarbeitszeit eine für den Arbeitnehmer günstigere Höchstgrenze vorsieht – Festlegung der Arbeitszeit in bestimmten sozialen Einrichtungen – Bereitschaftsdienst, der die Anwesenheit des Arbeitnehmers am Arbeitsplatz umfasst – Inaktive Zeiten des Arbeitnehmers im Rahmen eines solchen Dienstes – Nationale Regelung der differenzierten Zählung der Anwesenheitsstunden nach Maßgabe der Intensität der Arbeit“

In der Rechtssache C-14/04

betreffend ein Vorabentscheidungsersuchen nach Artikel 234 EG, eingereicht vom französischen Conseil d’État mit Entscheidung vom , beim Gerichtshof eingegangen am ,

in dem Verfahren

Abdelkader Dellas, Confédération générale du travail, Fédération nationale des syndicats des services de santé et des services sociaux CFDT, Fédération nationale de l’action sociale Force ouvrière

gegen

Premier ministre, Ministre des Affaires sociales, du Travail et de la Solidarité,

Streithelferin:

Union des féd...

Daten werden geladen...