Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IRZ 12, Dezember 2009, Seite 553

IFRS

Dr. Evelyn Teitler-Feinberg

PeterBertschinger/RosmarieSeibold-Meier

IFRS

Strukturierte Übersicht mit Fallbeispielen Verlag Orell Füssli, Zürich 2009, 296 S., CHF 59,–/€ 39,80

Heute ist es fast für jeden Kadermitarbeitenden eines Unternehmens ein „must”, sich einen Überblick über die IFRS zu verschaffen, falls sein Unternehmen auf dieser Grundlage Rechnung legt. Im Gegensatz zum „A Briefing for Chief Executives, Audit Committees & Board of Directors”, welches das IASB 2009 mit 46 Seiten Umfang veröffentlicht hat, geht der vorliegende knapp 300-seitige Leitfaden mehr in die Tiefe: Für wen es genügt, der liest nur die Text-Information zu den einzelnen Standards, wer tiefer loten will, löst die Fälle. Diese Fälle und Kurzfragen behandeln die fundamentalen Probleme und nicht irgendwelche Einzelheiten, die nur für Ersteller und Prüfer relevant sind. Sie machen das Buch unentbehrlich. Viel Nutzen stiftet die Art, wie die Lösungsvorschläge zur Verfügung gestellt werden: Sie stehen auf dem Netz des veb.ch, dem größten Schweizer Verband für Rechnungslegung, Controlling und Rechnungswesen (Link zu den Lösungsvorschlägen auf http://veb.ch/index.php?id=378#c729). Dadurch können die Lösungen den Änderungen des IASB angepasst ...

Daten werden geladen...