Sindelar (Hrsg)

Handbuch Kreditinstitute

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4028-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Kreditinstitute (1. Auflage)

1. S. 121Einbettung und Abgrenzung der Fragestellung

Dem Themenkreis der Vergütung der Vorstandsmitglieder einer österreichischen Aktiengesellschaft (im Folgenden: AG) entspringt ein Konglomerat an Problemstellungen, das Praktiker nicht zuletzt aufgrund der intrikaten Rechtslage vor große Herausforderungen stellen kann. Dieses Kapitel unternimmt daher den Versuch, die rechtlichen Rahmenbedingungen der Vergütung des Vorstands einer AG synoptisch darzulegen und ihre für die Praxis besonders bedeutsamen Aspekte deutlich hervorzuheben. Auf die Erörterung dogmatischer Grundfragen wird jedoch nicht verzichtet, weil dies für ein vertieftes Verständnis dieser komplexen Rechtsmaterie unerlässlich ist.

Da den Vergütungsvorschriften nach dem für Kreditinstitute vorrangig anzuwendenden BWG in diesem Buch ein eigenes Kapitel gewidmet ist (siehe oben Sindelar, Vorstandsvergütung in Kreditinstituten), beschränken sich die vorliegenden Ausführungen weitgehend auf die zentralen Aspekte der Vorstandsvergütung aus genuin aktienrechtlicher Sicht. Diese Fokussierung erfolgt auch aus dem Grund, dass die AG neben den Genossenschaften wohl die bedeutsamste Rechtsform ist, in der ein Kreditinstitut gem § 5 Abs 1 Z 1 BWG geführt werde...

Daten werden geladen...