Ekkehard Diregger

Handbuch Datenschutzrecht

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3831-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Datenschutzrecht (1. Auflage)

S. 857. Geschützte Daten

7.1. Geschützte Daten nach der DSRL

Der Begriff „personenbezogene Daten“ umfasst nach der DSRL jegliche Art von Daten, die unabhängig vom Medium einen Personenbezug aufweisen.

Gemäß Art 2 lit a DSRL sind personenbezogene Daten alle Informationen über eine

  • bestimmte oder

  • bestimmbare

natürliche Person (betroffene Person).

Als bestimmbar wird eine Person angesehen, die durch die verarbeiteten Daten direkt oder indirekt identifiziert werden kann. Ist eine Identifizierung einer bestimmten Person durch die verarbeiteten Daten nicht möglich, handelt es sich um keine personenbezogenen, sondern lediglich um anonyme Daten. Darauf ist die DSRL nicht anwendbar.

7.2. Geschützte Daten nach dem DSG

Nach § 4 Z 1 DSG sind personenbezogene Daten Angaben über lebende Betroffene, deren Identität

  • bestimmt oder

  • bestimmbar

ist. Betroffene sind im Gleichklang mit dem Grundrecht auf Datenschutz auch nach den einfachgesetzlichen Bestimmungen des DSG natürliche und juristische Personen sowie Personengemeinschaften.

S. 86Zurückgehend auf den Entwurf der KOM enthält Art 1 der DSGVO lediglich Vorschriften zum Schutz natürlicher (lebender) Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Geschützt werden sollen die Grund...

Daten werden geladen...