Puchinger/Seilern-Aspang

Konjunkturpaket & Investitionsprämiengesetz

COVID-19-Gesetzgebung kompakt kommentiert (dbv)

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7041-0768-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Konjunkturpaket & Investitionsprämiengesetz (1. Auflage)

S. 91. Konjunkturstärkungsgesetz 2020

1.1. Vorbemerkung

Mit dem am im Bundesgesetzblatt veröffentlichten Konjunkturstärkungsgesetz (KonStG 2020) soll Österreich mit weiteren Maßnahmen im Bereich des Abgabenrechts gestärkt aus der COVID-19-Krise kommen.

Neben einer vorgezogenen Senkung des unteren Einkommensteuersatzes sollen Rückerstattungen von Sozialversicherungsbeiträgen, ein Verlustrücktrag und eine degressive Abschreibung Erleichterung schaffen.

Auch im Bereich der Land- und Forstwirtschaft kommt es durch die Anhebung der Buchführungsgrenzen und die Schaffung einer Drei-Jahres-Verteilung für Gewinne zu einer geringeren Abgabenbelastung.

Weiters sollen die bereits bisher bestehenden Stundungs- und Ratenvereinbarungsmöglichkeiten verlängert und an die aktuelle Situation angepasst werden, um Liquiditätsengpässe zu vermeiden.

1.2. Anpassung des Einkommensteuertarifs

Der Einkommensteuertarif von 25% wird auf 20% reduziert. Dieser Prozentsatz gilt für Einkommensteile von über € 11.000,-- bis € 18.000,-- und schafft damit jedem Abgabepflichtigen eine Entlastung von maximal € 350,--.

S. 10Die Tarifstufen lassen sich nunmehr wie folgt darstellen:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
für die ersten € 11.000,--
0%
über € 11.000,-...

Daten werden geladen...