Lampert

Einführung in das Vorarlberger Baugesetz

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3872-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Einführung in das Vorarlberger Baugesetz (1. Auflage)

S. 83II. Rechtsgrundlagen

1. Vorarlberger Baugesetz

Baugesetz

LGBl Nr 52/2001 idF LGBl Nr 23/2003, LGBl Nr 27/2005, LGBl Nr 44/2007, LGBl Nr 34/2008, LGBl Nr 32/2009, LGBl Nr 29/2011, LGBl Nr 72/2012, LGBl Nr 44/2013, LGBl Nr 11/2014, LGBl Nr 12/2014, LGBl Nr 17/2014, LGBl Nr 22/2014, LGBl Nr 23/2015, LGBl Nr 37/2015, LGBl Nr 54/2015, LGBl Nr 8/2017, LGBl Nr 47/2017, LGBl Nr 78/2017.

Inhaltsverzeichnis

1. Abschnitt: Allgemeines

§ 1 Geltungsbereich

§ 2 Begriffe

2. Abschnitt: Bebauungsvorschriften

§ 3 Baugrundlagenbestimmung

§ 4 Baugrundstücke, Erschließung, Naturgefahren

§ 5 Abstandsflächen

§ 6 Mindestabstände

§ 7 Abstandsnachsicht

§ 8 Immissionsschutz

§ 9 Einfriedungen

3. Abschnitt: Besondere Verpflichtungen aus Anlass von Bauführungen

§ 10 Kinderspielplätze und Grünflächen

§ 11 Ausgleichsabgabe für Kinderspielplätze

§ 12 Stellplätze für Kraftfahrzeuge

§ 13 Ausgleichsabgabe für fehlende Stellplätze für Kraftfahrzeuge

§ 13a Stellflächen für Fahrräder

§ 14 Vorübergehende Benützung fremder Grundstücke

4. Abschnitt: Technische und gestalterische Vorschriften

§ 15 Bautechnische Erfordernisse

§ 16 Bauprodukte

§ 17 Schutz des Orts- und Landschaftsbildes

5. Abschnitt: Baubewilligungsverfahren und Anzeigeverfahren

1. Unter...

Daten werden geladen...