Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 4, April 2024, Seite 260

ELTIF 2.0

Eine gelungene Wiederbelebung?

Manuel Bauer und Rolf Majcen

Neben der Verordnung zu Europäischen Risikokapitalfonds (EuVECA-VO) und der Verordnung zu Europäischen Fonds für soziales Unternehmertum (EuSEF-VO) hat der Verordnungsgeber 2015 mit der Verordnung (EU) 2015/760 über europäische langfristige Investmentfonds (ELTIF-VO) ein drittes harmonisiertes Fondsvehikel, den European Long-term Investment Fund (ELTIF), mit dem Ziel der Förderung langfristiger europäischer Investitionen in die Realwirtschaft vorgestellt, dessen erhoffter Erfolg jedoch weitgehend ausblieb. Die am in Kraft getretene Verordnung (EU) 2023/606, häufig auch als „ELTIF 2.0“ bezeichnet, schärft ELTIF an den richtigen Stellen nach und liberalisiert den Zugang zu Privatmarktanlagen für Privatkunden. Der vorliegende Beitrag diskutiert die wichtigsten Neuerungen der ELTIF-Reform, skizziert Chancen für Vermögensverwalter und Anleger und appelliert an den Gesetzgeber, die Auflage von ELTIF als Sondervermögen im Sinne des InvFG zu ermöglichen.

https://doi.org/10.47782/oeba202404026001

2015, after introducing the Regulations on European venture capital funds (EuVECA) and European social entrepreneurship funds (EuSEF), the European Union implemented its third harmonized fu...

Daten werden geladen...