Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 4, April 2024, Seite 248

MiCAR

Neuer weltweiter Goldstandard oder Gift für die europäische Kryptoindustrie?

Matthias Lehmann

Die EU-Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCAR) wird den rechtlichen Rahmen für die Kryptoindustrie von Grund auf verändern. Zum ersten Mal wird der Handel mit Kryptowährungen und Token reguliert. Emittenten und Dienstleister in Bezug auf diese Vermögenswerte werden detaillierten Anforderungen unterworfen. Besonders strenge Regelungen sind für Stablecoins vorgesehen.

Die MiCAR hat gute Chancen, der neue globale Standard zu werden. Ebenso möglich ist allerdings, dass die Verordnung die EU vom globalen Kryptomarkt isoliert und weitere Innovationen im Keim erstickt. Um die Auswirkungen der Verordnung einschätzen zu können, muss man zunächst ihre Regeln verstehen. Deshalb werden im Folgenden die MiCAR-Bestimmungen vorgestellt und ihre möglichen Folgen bewertet.

https://doi.org/10.47782/oeba202404024801

The EU’s Market in Crypto-Assets Regulation (MiCAR) is set to reshape the legal framework of the crypto industry. For the first time, cryptocurrencies such as Bitcoin and token will be subject to regulation. Issuers and service providers in crypto-assets will be submitted to a comprehensive regime. Especially stringent rules will apply to stablecoins.

MiCAR has every chance to become t...

Daten werden geladen...