Luxbacher/Schrenk

Personalverrechnung 2023

dbv

26. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7041-0824-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Personalverrechnung 2023 (26. Auflage)

S. 13

1001

Im ersten Abschnitt des vorliegenden Sozialversicherungsteils bieten wir Ihnen eine kompakte Übersicht über die Neuerungen und deren Auswirkung im Jahr 2023 für die Personalverrechnung. Abschnitt zwei des Sozialversicherungsteils soll als Nachschlagewerk für Personengruppen mit besonderer sozialversicherungsrechtlicher Behandlung dienen.

1.1. Wesentliche Neuerungen für die Personalverrechnung im Sozialversicherungsrecht

NEU

1002

  • Sozialversicherungsrechtliche Werte für 2023

  • Teuerungsprämie

  • Sozialversicherungsrechtliche Behandlung von E-Dienstwägen, Kostenübernahme von Ladekosten sowie der Zurverfügungstellung einer Wallbox

  • Vollelektronische Antragstellung von A1-Bescheinigungen via ELDA

1.2. Veränderliche Werte 2023, Beitragssätze

1.2.1. Neue Höchstbeitragsgrundlagen ab

NEU

1003


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Höchstbeitragsgrundlagen
Beitragszeitraum
kalendertgl
monatlich
für laufende Bezüge
€ 195,--
€ 5.850,--
in der Arbeitslosen-, Kranken-, Pensions- und Unfallversicherung
für die Arbeiterkammerumlage (AKU)
für die Landarbeiterkammerumlage (LKU)
für den Wohnbauförderungsbeitrag (WBFB)
für den Schlechtwetterentschädigungsbeitrag (SWB)
für den Zuschlag zum Insolvenzentgeltsicherungsgesetz (IESG)
für den Nachtschwerarbeitsbeitrag (NSch-Beitr...

Daten werden geladen...