Christoph Kothbauer

Klassische Fallen im Mietrecht

2. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4220-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Klassische Fallen im Mietrecht (2. Auflage)

VI. Mietzinsüberprüfung

Fall 22: Zu spät gerügt wird früh bereut

Der Fall behandelt die Rügeobliegenheit des Unternehmers, der im Vollanwendungsbereich des MRG eine Geschäftsräumlichkeit mietet, bezüglich des vereinbarten Hauptmietzinses (§ 16 Abs 1 Z 1 MRG).

Gesetzlicher Hintergrund

Gemäß § 16 Abs 1 Z 1 MRG kann sich im Vollanwendungsbereich des MRG ein Unternehmer, der eine Geschäftsräumlichkeit mietet, auf die Überschreitung des zulässigen Höchstmaßes des Hauptmietzinses nur berufen, wenn er die Überschreitung unverzüglich, spätestens jedoch bei Übergabe des Mietgegenstandes, gerügt hat.

S. 104Sachverhalt

Die A-GmbH ist ein florierendes Dienstleistungsunternehmen und sucht – weil die bisher genutzten Räumlichkeiten mittlerweile aus allen Nähten platzen – im Sommer 2020 einen neuen Bürostandort. Unter Beiziehung eines auf Büroflächen spezialisierten Immobilienmaklers wird die A-GmbH in einem repräsentativen Jugendstilhaus, wo die Möglichkeit zur Anmietung zweier übereinander liegender Geschoßebenen besteht, fündig. Schnell verdichten sich die Vertragsverhandlungen mit der Vermieterseite, und schon bald, nämlich im August 2020, kann ein auf zehn Jahre befristeter Mietvertrag mit einem monatlichen Nettomietzins von EUR 12.000,– verein...

Daten werden geladen...