Christoph Ritz/Birgitt Koran

SWK-Spezial Advance Ruling

2. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3914-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK-Spezial Advance Ruling (2. Auflage)

2. Bedeutung von Advance Ruling

2.1. Ausgangssituation

Wirtschaftliche Erfolge können auf unterschiedliche Art und Weise erreicht werden. Unabhängig davon knüpfen sich an diese Erfolge – wie sie auch immer erreicht werden mögen – stets steuerrechtliche Folgen. Je nach Umsetzung kann die steuerliche Belastung hoch oder niedrig ausfallen.

Grundsätzlich stellt sich jedoch erst zum Zeitpunkt der Außenprüfung oder der Veranlagung die steuerrechtliche Beurteilung eines bestimmten Verhaltens heraus – also nach Wahl der Variante der Umsetzung.

Oftmals gibt es äußerst vielschichtige und komplizierte Fallkonstellationen bei Sachverhalten, auf die das ohnehin komplexe österreichische Steuerrecht anzuwenden ist. Selbst erfahrene Steuerrechtsexperten können zuweilen anhand des Gesetzes für die S. 15 abgabenrechtliche Beurteilung von derlei Sachverhalten keine eindeutige Lösung finden bzw keine definitive Auskunft geben, ob es durch deren steuerliche Würdigung zu einer Steuerbelastung des Abgabepflichtigen kommt oder nicht. Durch die Zuhilfenahme der Richtlinien des Bundesministeriums für Finanzen, der einschlägigen Judikatur und Literatur wird mitunter eine Lösung gefunden, aber bei manchen Fallkonstel...

Daten werden geladen...