Andreas Gerhartl

ASoK-Spezial Ältere Arbeitnehmer

1. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-3368-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ASoK-Spezial Ältere Arbeitnehmer (1. Auflage)

S. 147Anhang 4: Checkliste: Ist mein Unternehmen alternsgerecht?


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Die folgende Checklist wurde für Betriebsräte und Personalvertreter zur Überprüfung, ob die Arbeitsorganisation im Unternehmen alternsgerecht ist, konzipiert. Sie wurde im Hinblick auf größere Betriebe erstellt, kann aber auch für kleinere Unternehmen wichtige Anhaltspunkte liefern.

1. Altersanalyse

1.1. Durchschnittsalter im Unternehmen
  • Wie hoch ist das Durchschnittsalter im gesamten Unternehmen?

  • Wie hoch ist das Durchschnittsalter in verschiedenen Abteilungen?

  • Wie hoch ist das Durchschnittsalter nach verschiedenen Funktionsebenen?

  • Wie hoch ist das Durchschnittsalter der Frauen/Männer?

  • Wie hoch ist das Durchschnittsalter der Angestellten/Arbeiter?

  • Wie hoch ist das Durchschnittsalter nach verschiedenen Arbeitszeitformen (zB Teilzeitkräfte, Schichtarbeiter)?

  • Wie hoch ist das Durchschnittsalter bei Pensionsantritt?

  • Gibt es eine Erhebung nach Altersklassen (zB wie viele Arbeitnehmer sind bis 20 oder bis 30 Jahre alt usw)?

Anmerkung

Wenn der Altersschnitt über 40 oder 45 Jahren liegt, sollten für einzelne Arbeitnehmer maßgeschneiderte Qualifizierungsmaßnahmen und gesundheitsfördernde Maßnahmen entwickelt werden.

1.2. Ältere Arbeitnehmer
  • In we...

Daten werden geladen...