Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
iFamZ 6, November 2012, Seite 308

Ersatz von während einer Lebensgemeinschaft getätigten werterhöhenden Aufwendungen

iFamZ 2012/232

§ 1435 ABGB

Nur die von Lebensgefährten während der Lebensgemeinschaft erbrachten außergewöhnlichen Zuwendungen, die erkennbar in Erwartung des Fortbestands der Lebensgemeinschaft gemacht wurden, sind rückforderbar.

Nach der Judikatur sind die von Lebensgefährten während der Lebensgemeinschaft erbrachten Leistungen und (laufenden) Aufwendungen idR unentgeltlich und können daher grundsätzlich nach Aufhebung der Lebensgemeinschaft nicht zurückgefordert werden. Anderes gilt aber für außergewöhnliche Zuwendungen, die erkennbar in Erwartung des Fortbestands der Lebensgemeinschaft gemacht wurden (4 Ob 84/09w mwN; vgl 9 Ob 21/01f).

Während der etwa 20 Jahre dauernden Lebensgemeinschaft war die Beklagte ca zwölf Jahre berufstätig, führte den gemeinsamen Haushalt und widmete sich der Kinderbetreuung, wohingegen der Kläger Heimwerkertätigkeiten vornahm. Der Kläger zahlte der Beklagten ein monatliches Haushaltsgeld, von dem die laufenden Lebenserhaltungskosten und Betriebskosten getragen wurden, während Kosten für Kleidung der Kinder und Schulunterlagen sowie für ihr eigenes Auto von der Beklagten getragen wurden. Darüber hinaus hat der Kläger während der Lebensgemeinschaft das...

Daten werden geladen...