Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
iFamZ 6, November 2012, Seite 305

Geltungsbereich des HeimAufG in einer privaten Rehaklinik

iFamZ 2012/226

§ 2 Abs 1 HeimAufG

LGZ Graz , 1 R 261/12b

In Krankenanstalten sind die Bestimmungen des HeimAufG auf Personen anzuwenden, die dort wegen ihrer psychischen Krankheit oder geistigen Behinderung der ständigen Pflege und Betreuung bedürfen (§ 2 Abs 1 HeimAufG). Ausgenommen sind nur jene Patienten, die erst wegen bzw im Zusammenhang mit der medizinischen Behandlung pflege- oder betreuungsbedürftig werden (RIS-Justiz RS0121803). Ein Patient soll auch während seines Krankenhausaufenthalts nicht den ihm außerhalb des Krankenhauses, in einer Einrichtung nach § 2 Abs 1 HeimAufG, zukommenden besonderen Schutz verlieren. Es wäre nicht einsichtig, weshalb Freiheitsbeschränkungen von solchen Personen bei Betreuung im Heim dem Gesetz unterliegen und – bei sonst ganz vergleichbaren Umständen – in Krankenanstalten nicht (3 Ob 246/06g; 8 Ob 64/10k). Das gilt auch für eine private Rehaklinik.

Rubrik betreut von: Michael Ganner
Daten werden geladen...