Egger/Bertl/Hirschler

Der Jahresabschluss nach dem Unternehmensgesetzbuch, Band 1

Der Einzelabschluss. Erstellung, Prüfung, Veröffentlichung

18. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4399-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Der Jahresabschluss nach dem Unternehmensgesetzbuch, Band 1 (18. Auflage)

S. 522

9.1. Grundlagen der Abschlussprüfung

Die durch die Abschlussprüfungsrichtlinie 2006 und deren Umsetzung in österreichisches Recht eingetretenen Änderungen im UGB und Gesellschaftsrecht wurden in der 13. Auflage ausführlich dargestellt.

Im Anschluss an das „Grünbuch“ der EU-Kommission aus 2011 „Weiteres Vorgehen im Bereich der Abschlussprüfung: „Lehren aus der Krise“ (2010) wurden zwei Rechtsakte verabschiedet, die gegenüber dem bisherigen Zustand strengere Regelungen für den Bereich der Abschlussprüfung enthalten:

1. Richtlinie 2014/56/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom zur Änderung der Richtlinie 2006/43/EG über Abschlussprüfungen von Jahresabschlüssen und konsolidierten Abschlüssen (AP-RL)

Gem Art 2 Abs 1 „erlassen und veröffentlichen die Mitgliedsstaaten bis zum die erforderlichen Vorschriften, um dieser Richtlinie nachzukommen“. Die Umsetzung in Österreich erfolgte mit dem Abschlussprüfungsrechtsänderungsgesetz (APRÄG) 2016.

2. Verordnung (EU) Nr 537/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom über spezifische Anforderungen an die Abschlussprüfung bei Unternehmen von öffentlichem Interesse und zur Aufhebung des Beschlusses 2005/909/EG ...

Daten werden geladen...