Portele/Portele

1 x 1 der Personalverrechnung 2023

6. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4643-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
1 x 1 der Personalverrechnung 2023 (6. Auflage)

S. 123

9.1. Arbeitsrechtliche Regelungen

9.1.1. Begriff des Homeoffice

Arbeit im Homeoffice liegt vor, wenn ein Arbeitnehmer regelmäßig Arbeitsleistungen in der Wohnung erbringt.

Wohnung ist ein Wohnhaus, ein Nebenwohnsitz sowie der Wohnsitz naher Angehöriger oder einer Lebensgefährtin.

Außerhalb dieser Bereiche liegende berufliche Aktivitäten (zB Kaffeehaus, Schwimmbad, Restaurants, Vereinslokale oder öffentliche Flächen wie zB Parkanlagen) fallen hingegen nicht unter den Begriff Homeoffice.

9.1.2. Vereinbarung von Homeoffice

Arbeit im Homeoffice ist zwischen dem Arbeitnehmer und dem Arbeitgeber aus Beweisgründen schriftlich zu vereinbaren.

Praxistipp

Auch eine nicht schriftliche Homeoffice-Vereinbarung ist gültig, sofern diese mündlich abgeschlossen wurde oder stillschweigend akzeptiert wurde.

Voraussetzung für die steuerlichen Begünstigungen iZm Homeoffice ist eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Diese Vereinbarung kann eine kollektivvertragliche oder individuelle Vereinbarung, aber auch eine Betriebsvereinbarung sein. Auch eine Homeoffice-Tätigkeit auf Basis einer Dienstanweisung durch den Arbeitgeber ist als Vereinbarung zu werten.

Homeoffice kann einseitig weder vom Dienst...

1 x 1 der Personalverrechnung 2023

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.