Kain

Die Koordinierung von Familienleistungen

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4839-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Die Koordinierung von Familienleistungen (1. Auflage)

S. XVIILiteraturverzeichnis

Monografien

Ahmling, Analogiebildung durch den EuGH im Europäischen Privatrecht (2012)

Berka, Verfassungsrecht8 (2021)

Borchardt, Die rechtlichen Grundlagen der Europäischen Union7 (2020)

Brodil/Windisch-Graetz, Sozialrecht in Grundzügen9 (2021)

Bünting, Deutsches Wörterbuch (1996)

Chalmers/Davies/Monti, European Union Law4 (2019)

Eichenhofer, Sozialrecht der Europäischen Union8 (2022)

Epiney/Metz/Pirker, Zur Parallelität der Rechtsentwicklung in der EU und in der Schweiz (2012)

Fuchs/Marhold/Friedrich, Europäisches Arbeitsrecht6 (2020)

Haslinger, Einführung in das Sozialrecht2 (2022)

Hießl, Basics on European Social Law2 (2021)

Hießl/Runggaldier, Grundzüge des europäischen Arbeits- und Sozialrechts4 (2014)

Ipsen, Europäisches Gemeinschaftsrecht (1972)

Karl, Auswirkungen des europäischen Wettbewerbsrechts und des freien Waren- und Dienstleistungsverkehrs auf die Leistungserbringung in der Krankenversicherung (2005)

Martens, Methodenlehre des Unionsrechts (2013)

Mayer/Kucsko-Stadlmayer/Stöger, Grundriss des österreichischen Bundesverfassungsrechts11 (2015)

Möllers, Legal Methods (2020)

Pfeil/Auer-Mayer, Österreichisches Sozialrecht13 (2021)

Resch, Sozialrecht8 (2020)

Sabara, Ein Kin...

Daten werden geladen...