Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 1, Jänner 2024, Seite 1

Newsline

https://doi.org/10.47782/oeba202401000101

Franz Rudorfer

1. Topthemen

Maßnahmenpaket der Österreichischen Kreditwirtschaft

Ausgelöst nicht zuletzt durch die politische und mediale Diskussion in den Sommermonaten dieses Jahres haben die österreichischen Banken unterstützende Maßnahmen definiert. Damit verbunden war und ist die Erwartungshaltung, dass Fortschritte bei der Anpassung der Vorfälligkeitsentschädigung an die deutsche Rechtslage und Fortschritte bei der KIM-V gelingen und auch die OeNB einen Beitrag leistet, die Kosten von Bargeld zu reduzieren. Diese unterstützenden Maßnahmen umfassen Folgendes:

Verzicht auf Verzugs- und Mahnspesen

Die Ausfallsraten der Banken sind auf niedrigem Niveau. In einem Multikrisen-Umfeld könnten aber Menschen, die einen Kredit für die Finanzierung ihrer eigenen vier Wände zu bedienen haben, in Probleme kommen. Daher setzten Österreichs Banken hier ein klares Zeichen und kommen den heimischen Kreditnehmern entgegen. Sollte es zu Problemen bei Wohnraumfinanzierungen für die eigene Nutzung kommen und Verzugszinsen und Mahnspesen anfallen, verzichten die österreichischen Banken darauf. Diese Maßnahme ist befristet bis . Das stellt eine substanzielle Unterstützung für Kreditnehmer mit variabler Verzin...

Daten werden geladen...