Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 35, 15. Dezember 1997, Seite 188

Wirtschaftstreuhänder international - nEUes aus Brüssel

1. Internationale Rechnungslegung

Das Streben europäischer Unternehmen auf internationale Kapitalmärkte zwingt sie dazu, internationale Rechnungslegungsstandards zu übernehmen. Als Alternative zu den bislang in den USA als einzige Standards akzeptierten US Generally Accepted Accounting Principles, die primär vom Financial Accounting Standards Board (FASB) herausgegeben werden, bieten sich die International Accounting Standards des International Accounting Standards Committee (IASC) an. Die amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat sich bereit erklärt, die IAS nach einer völligen Überarbeitung der Kernstandards seitens des IASC zu begutachten. Wenn die überarbeiteten IAS nach Ansicht der SEC dem amerikanischen Rechnungslegungsniveau entsprechen, sollen sie für den US-Kapitalmarkt genehmigt werden. Der Überarbeitungsprozeß des IASC sollte im Frühjahr 1998 beendet sein.

Seitens des IASC werden laufend neue Exposure Drafts veröffentlicht. Auch die FEE ist als Vertretung des Berufsstandes der Jahresabschlußersteller zur Stellungnahme eingeladen. Es werden Änderungsvorschläge unterbreitet, die vom IASC bei Erstellung des Standards Berücksichtigung finden. Wissenschaft und Praxis sind ...

Daten werden geladen...