Zwick (Hrsg)

UmwG | Umwandlungsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-3536-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
UmwG | Umwandlungsgesetz (1. Auflage)

S. VVorwort

Bei der Umwandlung handelt es sich – neben der Verschmelzung, der Spaltung und der Einbringung – um eine in der Praxis besonders relevante Umgründungsart. Die Umwandlung wird dabei häufig zur Unternehmensreorganisation genützt. Insgesamt umfasst das Umwandlungsgesetz nur sechs Paragraphen, aufgrund der zahlreichen Verweise auf das Verschmelzungsrecht ist diese Gesetzesmaterie jedoch komplexer, als dies auf dem ersten Blick den Anschein haben mag. Inzwischen sind die einzelnen Bestimmungen des Umwandlungesetzes schon etwas in die Jahre gekommen. Dennoch beweist diese Materie – wie sich vor allem in der Rechtssprechung und vereinzelt auch in der Literatur zeigt – regelmäßig ihre besondere Bedeutung für die Praxis der Unternehmensreorganisation.

Das Fehlen eines eigenständigen Kommentars, der sich ausschließlich dem Umwandlungsgesetz widmet, wurde zum Anlass genommen, dieses Buchprojekt in Angriff zu nehmen. Der vorliegende Praxiskommentar soll eine wissenschaftliche Durchdringung des Umwandlungsrechts bieten, vor allem aber dem Praktiker als nützliches Nachschlagewerk dienen, um eine Umwandlung vorzubereiten und umzusetzen. In die Darstellung sind sowohl grundsätzliche Überlegungen als auch praktische Erfahrun...

Daten werden geladen...