Horst Wolfsgruber

Kostenrechnung und Kostenmanagement

1. Aufl. 2015

ISBN: 978-3-7073-3104-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kostenrechnung und Kostenmanagement (1. Auflage)

S. 1

1.1. Teilbereiche der internen Unternehmensrechnung

Bevor mit der Ausgestaltung eines Kostenmanagement-Systems begonnen wird, sollte Klarheit über die Stellung des Kostenmanagements in der internen Unternehmensrechnung bestehen. Zudem sollten die Ziele der internen Unternehmensrechnung bekannt sein. Darauf basierend ist zu analysieren, inwieweit diese Ziele mit Hilfe der Kostenrechnung bzw des Kostenmanagements erfüllt werden können bzw für welche Ziele andere Instrumente (zB Shareholder-Value-Rechnungen) benötigt werden.

Die interne Unternehmensrechnung beinhaltet sämtliche Informationssysteme, die unternehmensinterne Personen (Manager, Bereichsleiter, Kostenstellenleiter etc) dabei unterstützen, die betrieblichen Prozesse zu erfassen, zu dokumentieren, zu analysieren, zu steuern und zu überwachen. Zu den Teilbereichen der internen Unternehmensrechnung gehören:

  • Kosten- und Leistungsrechnung

  • Finanzrechnung und Liquiditätsplanung

  • Investitionsrechnung

  • Sonderrechnungen (zB betriebliche Statistik)

Die Kosten- und Leistungsrechnung ist somit ein Kernelement der internen Unternehmensrechnung und leistet einen wesentlichen Beitrag im Rahmen der in diesem Kapitel thematisierten Unternehmensrechnu...

Daten werden geladen...