Eisenberger/Holzmann

Praxishandbuch Zweitwohnsitz

2. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4713-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Zweitwohnsitz (2. Auflage)

S. XXIIILiteraturverzeichnis

1. Literatur

Berka/Binder/Kneihs, Die Grundrechte2 (2019)

Berl/Berl/Csillag-Wagner, Burgenländisches Baurecht (2017)

Budischowsky in Jaeger/Stöger (Hrsg), EUV/AEUV (Stand )

Bundschuh-Rieseneder in Weber/Rath-Kathrein (Hrsg), Tiroler Bauordnung 20182 (2019)

Doralt/Ruppe, Steuerrecht Band II8 (2019)

Dworak, Einführung in das Kärntner Bau- und Raumplanungsrecht (2017)

Eisenberger/Hödl, Einführung in das Steiermärkische Bau- und Raumplanungsrecht3 (2014)

Enzinger in Mayer/Stöger (Hrsg), EUV/AEUV (Stand )

Fasching/Weikovics, Burgenländische Gemeindeordnung 20032 (2018)

Gansterer in Holoubek/Potacs (Hrsg), Öffentliches Wirtschaftsrecht Band 14 (2019)

Grabenwarter/Pabel, Europäische Menschenrechtskonvention7 (2021)

Holoubek in Korinek/Holoubek (Hrsg), Österreichisches Bundesverfassungsrecht (14. Lfg, 2018)

Kienastberger/Stellner-Bichler, NÖ Baurecht3 (2022)

Kirchmayer, Wiener Baurecht5 (2019)

König, Der Zweitwohnsitz im österreichischen Recht4 (2020)

Korinek in Korinek/Holoubek (Hrsg), Österreichisches Bundesverfassungsrecht (7. Lfg, 2005)

Kutscher/Wildpert, Personenstandsrecht2 (32. Lfg, 2022)

Liehr in Funk, Grundverkehrsrecht. Institutionen – Funktionen – Beziehungen zum Gemeinschaftsrecht (1996)

Lienbac...

Daten werden geladen...