Kofler et al (Hrsg)

Steuerpolitik und Verfassungsrecht

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4733-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuerpolitik und Verfassungsrecht (1. Auflage)

Markus Achatz

S. 2Literatur

Achatz, Aktuelle Entwicklungstendenzen für das Kärntner Landesabgabenrecht, in Rebhahn (Hrsg), Beiträge zum Kärntner Landesrecht (1995) 205; ders, Die Auswahl von Besteuerungsgegenständen – verfassungsrechtliche Aspekte, ÖStZ 2002, 534; Doralt/Ruppe, Grundriss des österreichischen Steuerrechts II8 (2019); Ehrke-Rabel/Anderwald, Rechtfertigung von Abgaben, ÖStZ 2022, 329 und 515; Hensel, Steuerrecht2 (1927); Holoubek, Gleichheitsgrundsatz und Steuerrecht, in diesem Band 15; Kofler in Kneihs/Lienbacher, Rill-Schäffer Kommentar Bundesverfassungsrecht XI § 8 (25. Lfg 2020); Kruse, Steuerspezifische Gründe und Grenzen der Gesetzesbindung, in Tipke (Hrsg), Grenzen der Rechtsfortbildung durch Rechtsprechung und Verwaltungsvorschriften im Steuerrecht (1982) 71; Ruppe, Das Abgabenfindungsrecht der österreichischen Bundesländer, in FS Walter Wilburg zum 70. Geburtstag (1975) 323; ders, Neue Landesabgaben auf Grund des Abgabenerfindungsrechtes der Länder, in Pernthaler (Hrsg), Reform der föderalistischen Finanzordnung (1994) 30; ders, Gleichartige Abgaben – Überlegungen zu § 8 Abs 3 F-VG, in Schäffer (Hrsg), Staat – Verfassung – Verwaltung: FS anläßlich des 65. Geburtstages von Friedrich Koja (1998) 401; d...

Daten werden geladen...