Petra Hübner-Schwarzinger/Sabine Kanduth-Kristen

Rechtsformgestaltung für Klein- und Mittelbetriebe

2. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-3009-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Rechtsformgestaltung für Klein- und Mittelbetriebe (2. Auflage)

S. VVorwort

Die „Rechtsformgestaltung für Klein- und Mittelbetriebe“ hat sich mittlerweile als Nachfolgewerk des ursprünglich von Prof. Dr.Gerald Heidinger herausgegebenen und bereits vergriffenen Werkes mit demselben Titel etabliert. Das Werk ist zugeschnitten auf Klein- und Mittelbetriebe und bietet eine umfassende und verständliche Darstellung der Grundlagen im Gesellschafts-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht sowie im Bereich der Rechnungslegung. Dabei wird der gesamte Lebenszyklus eines Unternehmens – von der Gründung über die laufende Unternehmensführung bis zur Beendigung und zum Rechtsformwechsel – betrachtet.

Im Rahmen der zweiten Auflage erfolgte eine Aktualisierung und Einarbeitung der diversen gesetzlichen Änderungen sowie der einschlägigen Judikatur und Verwaltungspraxis seit der ersten Auflage im Jahr 2011. Besonders hervorzuheben sind das GesbR-Reformgesetz (BGBl I 2014/83), das GesRÄG 2013 (BGBl I 2013/109) und die abgabenrechtlichen Änderungen, insbesondere durch das 1. Stabilitätsgesetz 2012 (BGBl I 2012/22), die Abgabenänderungsgesetze 2011 (BGBl I 2011/76), 2012 (BGBl I 2012/112), 2014 (BGBl I 2014/13 und BGBl I 2014/105) und 2015 (BGBl I 2015/163) sowie das Steuer...

Daten werden geladen...