Zechner

Plattformbasierte Dienstleistungen und Umsatzsteuer

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4840-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Plattformbasierte Dienstleistungen und Umsatzsteuer (1. Auflage)

S. 3934. Ergebnisse der Arbeit

1. Internetplattformen als Intermediäre haben die Wirtschaftswelt grundlegend verändert. Geschäfte werden mithilfe von Internetplattformen nicht nur abgeschlossen, sondern vielfach auch – unkörperlich – ausgeführt. Zunehmend fließende Grenzen zwischen aktiven Wirtschaftsteilnehmern und Verbrauchern sowie die immaterielle und häufig grenzüberschreitende Leistungserbringung stellen die Umsatzbesteuerung vor zahlreiche Herausforderungen. Materiellrechtlich erscheint insb eine rechtssichere Einordung der hier behandelten plattformbasierten Geschäftsmodelle unmöglich. Aus Sicht des Steuervollzugs birgt die Plattformökonomie Gefahren, gleichzeitig eröffnen sich jedoch Chancen für den Staat, von steuerrelevanten Vorgängen zu erfahren.

2. Die charakteristischen Merkmale der Umsatzsteuer sind Orientierungsmaßstab für die Gesetzesauslegung durch den Steuerrechtsanwender. Das Umsatzsteuerrecht ist von zwei Leitgedanken geprägt: dem Verbrauchsteuergedanken und der wirtschaftlichen Betrachtungsweise als Ausdruck des Neutralitätsprinzips. Die Bezeichnung als allgemeine Vermögensverwendungssteuer impliziert ein weit gefasstes Belastungsziel der Umsatzsteuer – die Verwendung...

Daten werden geladen...