Thaller/Weber/Lampert (Hrsg)

Österreichisches Baurecht, Band I

Salzburg, Tirol, Vorarlberg

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-2341-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Österreichisches Baurecht, Band I (1. Auflage)

S. XIXLiteraturverzeichnis

Aichlreiter, Überforderte Baufluchtlinien und Baulinien, bbl 2003, 14

Aichlreiter, Vom Nachbarn im Baurecht. Am Beispiel des Salzburger BebauungsgrundlagenG, AnwBl 2008, 395

Aichlreiter, Zielvorgaben als neuer Typus von Nebenbestimmungen in Bescheiden, ZfV 1994, 299

Attlmayr/Walzel von Wiesentreu (Hrsg), Sachverständigenrecht2 (2015)

Bachmann et al, Besonderes Verwaltungsrecht11 (2016)

Baumgartner, Parteien und Parteienrechte im neuen Salzburger Baurecht, bbl 1998, 103 (Teil I), 161 (Teil II)

Berka, Verfassungsrecht6 (2016)

Berl F., Verfahrensfehler im Verwaltungsverfahren: die fehlerhafte Kundmachung der mündlichen Verhandlung, ÖJZ 2015/109

Bumberger/Lampert/Larcher/Weber (Hrsg), VwGVGVerwaltungsgerichtsverfahrensgesetz (2019)

Bußjäger/Lampert, Öffentlichkeitsbeteiligung im UVP-Feststellungsverfahren, ecolex 2015, 910

Bußjäger/Sonntag, Eisenbahnanlagen und Baurechtskompetenzen der Länder, ZfV 2014/1042

Eder/Martschin/Schmid, Das Verfahrensrecht der Verwaltungsgerichte2 (2017)

Eisenberger/Brenneis/Bayer, Neue Verfahrensabläufe im Baurecht, bbl 2014, 135 (1.Teil), 183 (2. Teil), 235 (3. Teil)

Ennöckl, Was bedeutet Rechtskraft nach der Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle – am Beispiel des gewerblichen Betriebsanlagenrec...

Daten werden geladen...