Schmidsberger

Gestaltung von GmbH-Verträgen

2. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-3900-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gestaltung von GmbH-Verträgen (2. Auflage)

S. 167Checkliste für die Verhandlung von Gesellschaftsverträgen

Firma


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Personenfirma, Sachfirma, gemischte Firma, Fantasiefirma
Regelung bei Ausscheiden des namensgebenden Gesellschafters
Rechtsformzusatz: GmbH, Ges.m.b.H. Gesellschaft m.b.H., Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Unternehmensgegenstand


Tabelle in neuem Fenster öffnen
(Möglichst genaue) Definition der beabsichtigten Tätigkeit (wichtig auch für die Bildung einer Sachfirma)

Gesellschafter, Stammkapital und Einlagen


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Bareinlagen, Sacheinlagen
Volleinzahlung/Hälfteeinzahlung/Inanspruchnahme Gründungsprivileg
Nachschüsse
Beteiligungsverhältnisse (Gewinn, Verlust, Vermögen)
Gesellschaftergruppen (wichtig bei vorrangigen Aufgriffsrechten)
Besondere Anforderungen an Gesellschafter

Dauer, Geschäftsjahr, Kündigung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Auf bestimmte/unbestimmte Zeit
Kalenderjahr/abweichendes Wirtschaftsjahr
Möglichkeit der Kündigung (Kündigungsfristen, Kündigungstermine, Kündigungsbeschränkungen, Rechtsfolgen der Kündigung)

Geschäftsführung und Vertretung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Einzel-/Kollektivvertretungsbefugnis
Sonderrecht auf Geschäftsführung, Entsendungsrecht hinsichtlich eines Geschäftsführers, Abberufung eines Geschäftsführers nur aus wichtigem Grund, Mehrheitserfordernisse für Bestellung/Abberufung
Zustim...

Daten werden geladen...