Schmidt/Thelen/Jeremias

Praxishandbuch Generalversammlung

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4704-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Generalversammlung (1. Auflage)

S. VVorwort

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) bietet eine reizvolle Kombination aus Haftungsbeschränkung und Sicherung von Mitwirkungsrechten für Unternehmer. Den Gesellschaftern kommen in der GmbH beispielsweise mehr Mitwirkungsrechte zu als den Aktionären einer Aktiengesellschaft. Diese Mitwirkungsrechte üben die Gesellschafter im Regelfall in der Generalversammlung durch ihr Stimmrecht aus und beeinflussen damit die Entscheidungen der Gesellschaft.

Als Rechtsanwälte sind wir täglich mit dieser für österreichische Unternehmen bevorzugten Rechtsform befasst. Bearbeitet werden rechtliche, taktische und strategische Anfragen. Wie sehen pragmatische Lösungswege aus? Wie setze ich diese juristisch sauber um? Wie vermeide ich Streit oder wappne mich dafür? Besonders reizvoll sind die Vorbereitung und Abwicklung von Generalversammlungen, dem obersten willensbildenden Organ der GmbH. Diesem Thema widmet sich dieses Handbuch.

Ziel unseres Werkes ist es, in einer strukturierten und leicht verständlichen Form einen Überblick zum Thema Generalversammlung für die tägliche Praxis zu schaffen. Dem Leser und Anwender soll nicht nur in Zeiten des Konsenses, sondern auch in stürmischen Zei...

Daten werden geladen...