Elisabeth Steinhauser

Ertragsbesteuerung inländischer Risikokapitalfonds

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3835-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Ertragsbesteuerung inländischer Risikokapitalfonds (1. Auflage)

S. 11. Einleitung

1.1. Thematischer Zugang

Im Zuge der jüngsten Finanzkrise in den Jahren ab 2007 wurde evident, dass von bestimmten, bis dato aufsichtsrechtlich nicht regulierten Fonds (zB Private Equity-, Risikokapital- oder Hedge-Fonds) erhebliche Risiken ausgehen können, die sich ua daraus ergeben, dass sie auf den internationalen Finanzmärkten zT in beträchtlichem Umfang partizipieren. Um diesen Gefahren künftig vorzubeugen, wurde für derartige „alternative“ Fonds auf europäischer Ebene ein kapitalmarkt- bzw aufsichtsrechtliches Rahmenwerk in Form der sog Alternative Investmentfonds Manager-Richtlinie (AIFM-RL) geschaffen. Die AIFM-RL fand in Österreich im Jahr 2013 ihre Umsetzung in nationales Recht in einem eigenen Gesetz, dem sog Alternative Investmentfonds Manager-Gesetz (AIFMG).

Wie die AIFM-RL enthält das AIFMG insb Regelungen über die Zulassung und Tätigkeit der Verwalter von alternativen Investmentfonds, weshalb davon (primär) die Verwalter bzw Manager von alternativen Investmentfonds (sog Alternative Investmentfonds-Manager [AIFM]) adressiert werden. Weil die Definition eines AIFM jedoch an das Vorliegen eines Alternativen Investmentfonds (AIF) iSd AIFMG anknüpft, ist der AI...

Daten werden geladen...