Fuhrmann/Verweijen/Witt-Dörring

Immobilien vererben und verschenken

2. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4045-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Immobilien vererben und verschenken (2. Auflage)

S. 123 VII. Fruchtgenuss und Renten

Der Vorbehalt des Fruchtgenusses bei Schenkung einer Immobilie ist derzeit hinsichtlich der Frage der Afa-Berichtigung mit großen Unsicherheiten belastet.

Die Nutzung bzw der Erwerb einer Immobilie gegen vertraglich geregelte Rentenzahlungen stellt ein Rechtsgeschäft dar, das aufgrund der aktuellen Judikatur mehr Rechtssicherheit für die beiden Vertragsparteien als das Gewähren eines Fruchtgenusses bietet. Die Geschäftsform der Kaufpreisrente verursacht neue, voraussichtlich höhere Anschaffungskosten beim Erwerber der Liegenschaft. Bei der Rente fällt erst mit dem Erreichen der steuerlichen Anschaffungskosten (Rentenbarwert) ImmoESt an. Allerdings können Renten nachteilige Rechtsfolgen im Hinblick auf die Immo-ESt und Umsatzsteuer auslösen. Eine Alternative könnte hier die Versorgungsrente bzw Unterhaltsrente bieten, die einer „normalen“ Schenkung gleichgestellt ist und zusätzlich eine Versorgung des Geschenkgebers gewährleistet.

A. Vorbehalts- und Zuwendungsfruchtgenuss

Fruchtgenuss stellt den zivilrechtlichen Anspruch dar, eine fremde Sache unter Schonung der Substanz ohne alle Einschränkung zu nutzen. Der S. 124 Fruchtgenussberechtigte ist in diesem Sinne au...

Daten werden geladen...